Besonderen Dank an:
beuzbeuz, Alexander K., Michael S., ozzyguy, Bernd H., Steffen S., Dieter S., TheDutchJewel, Martin A., smaragdus, Zimmy/Carlos, Siegfried, Juglens, Hoggy, lintalist, Paparazzi, Jimmy, Alex S., Tushar B., Beat B., PortableFreeware.com und Essential-Freebies.de!
beuzbeuz, Alexander K., Michael S., ozzyguy, Bernd H., Steffen S., Dieter S., TheDutchJewel, Martin A., smaragdus, Zimmy/Carlos, Siegfried, Juglens, Hoggy, lintalist, Paparazzi, Jimmy, Alex S., Tushar B., Beat B., PortableFreeware.com und Essential-Freebies.de!
-
- Fehler behoben, welcher das Auswählen von Parametern der Option "Auszuführende Programme" unter "Erweiterte Profileinstellungen" unmöglich machte (Danke an Beat B.)
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Option "Wenn sich Dateien ändern" Änderungen im Quellverzeichnis nicht erkannte (Danke an Tobias B.)
- Fehler behoben der das Verändern von Werten in Trackbars/Slidern nicht ermöglichte (Danke an Alexander K.)
- Tippfehler in französischer Übersetzung behoben
-
- Fehlende Update-Informationen zum korrekten Herunterladen des neuen SMTP-Unterprogramms hinzugefügt
- Verbesserung der Art und Weise, wie HTTP-Anfragen ausgeführt werden
-
- Option "Datei-Hash von Quell- und Zieldatei vergleichen" zu den Profileinstellungen hinzugefügt (Option ist standardmäßig aktiviert)
- Option zum Versenden von Profilberichten per E-Mail hinzugefügt (Danke an Alexander K.)
- Die Hilfe-Schaltfläche des Hauptmenüs wurde von rechts nach links verschoben
- Fehler behoben, der dazu führte, dass einige Beschriftungen im Dark-Mode weiß blieben
- Fehler behoben, der dazu führte, dass Dateien im Modus "Verschieben" nicht gelöscht wurden (Danke an Tushar. B)
- Fehlende Übersetzung im Hauptmenü > Ansicht > Position der Symbolleiste hinzugefügt
- Fehlende italienische Übersetzung zum Updater hinzugefügt
- Fehler behoben, der zu einer Zugriffsverletzung beim unerwarteten Beenden des Programms beim Start führen konnte
- Tippfehler in der französischen und rumänischen Übersetzung korrigiert
- Fehler behoben, der das Löschen und Wiederherstellen von Profilen verhinderte
- Fehler behoben, der eine Zugriffsverletzung verursachte, wenn das Programm minimiert wurde, während ein Nachrichtendialog geöffnet war
-
- Profil-Log verbessert. Keine Protokollierung mehr von "Einfaches Threading gestartet" bei Verwendung eines Kompressionsmodus und mehr als 1 Thread
- Für die Kompressionsoption "Anzahl der Threads" können nun alle verfügbaren CPU-Kerne eingestellt werden
- Fehler behoben, durch den die Fortschrittsanzeige im Hauptfenster beim Programmstart sichtbar war
-
- Fehler behoben, der eine Zugriffsverletzung beim Kopieren von Dateien mit aktiviertem Volume Shadow Copy verursachte (Dank an beuzbeuz)
-
- Taskbutton-Schaltflächen entfernt
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Benutzeroberfläche weiterhin Daten aktualisierte, wenn ein Profil pausiert wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Beschriftung "Nächster geplanter Lauf ..." außerhalb des Hauptfensters lag
-
- Fortschrittsanzeige am unteren Rand des Hauptfensters hinzugefügt
- Zweite Symbolleiste links im Hauptfenster hinzugefügt
- Fortschrittsanzeige am oberen Rand des Hauptfensters entfernt
- Unnötige Unterkomponente aus der Gruppenkomponente entfernt
- Die Standardhöhe der Gruppenreiter wurde von 24 auf 30 Pixel geändert
- Profilgruppen Benutzeroberfläche verbessert
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die mit einer Profilgruppe verbundenen Profile nicht angezeigt wurden, wenn eine Profilgruppe verschoben wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Löschen eines Profils, das sich im Papierkorb befand, der falsche Profilname angezeigt wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Schaltfläche zum Löschen nicht aktiviert wurde, wenn ein Profil im Papierkorb ausgewählt wurde
-
- Komprimierungsmodi optimiert. Das Vorbereiten eines Komprimierungsprozesses sollte jetzt wesentlich schneller sein
- Fehler behoben, der dazu führte, dass veraltete Archivdateien nicht gelöscht wurden, selbst wenn sie zum Löschen vorgesehen waren (Danke an Alexander K.)
-
- Fehler behoben, der zu Problemen beim verzögerten Start führen konnte, wenn das Programm mit Windows gestartet wird
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die erste Seite im Fenster mit den erweiterten Komprimierungsoptionen nicht geöffnet wurde
- Fehler behoben, der eine Zugriffsverletzung nach der Komprimierung von Dateien verursachte
-
- Fehler behoben, der zu verschiedenen Problemen bei der Visualisierung des Verarbeitungsfortschritts und zum Einfrieren nach Beendigung eines Profilverlaufs führen konnte
-
- "Es werden keine Dateien verglichen" zur Erklärung des Modus "Spiegelung" hinzugefügt
- Italienische Übersetzung hinzugefügt (Danke an Cesare und Kamanyola)
- Benutzerfreundlichkeit beim Ausführen von Profilen verbessert. Wenn mehrere Profile ausgeführt werden oder ein weiteres zur Warteschlange hinzugefügt wird, wird der Dialog zur Bestätigung der Ausführung nicht mehr angezeigt (Danke an TheDutchJewel)
- Die benötigte Zeit, bis zur Anzeige des Profilvorschau-Dialogs wurde stark verkürzt
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Option "Minimiert starten" ignoriert wurde, wenn das Programm mit Administratorrechten gestartet wurde (Danke an beuzbeuz)
- Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass ein Profil mit 99% statt 100% Fortschritt abgeschlossen wurde (nur visuell) (Danke an beuzbeuz)
- Fehler behoben, der zum Stoppen eines Profils führte, wenn das Fenster "Wenig Speicherplatz" erschien (Danke an Alexander K.)
-
- Funktion "Backup umkehren" entfernt
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Option "Programm mit Administratorrechten starten" ignoriert wurde (Danke an beuzbeuz)
-
- Volume Shadow Copy-Funktionalität hinzugefügt (Schattenkopien)
- Erweiterte Archivoption hinzugefügt, die es erlaubt, ältere Archive selektiv zu löschen
- Die Geschwindigkeit der Dateilistenerstellung wurde um ca. 35% verbessert
- Rumänische Übersetzung korrigiert
- Fehler behoben, der dazu führte, dass leere Verzeichnisse nicht kopiert wurden
- Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Rechtsklick auf gelöschte Profile (Papierkorb) nicht die richtigen Kontextmenüpunkte aktiviert wurden
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Selektives Löschen von alten Archiven, Beispiel: Automatisches Profil, Komprimierungsmodus, Zielverzeichnis Z:\MyBackups. Jedes Archiv hat eine Dateigröße von 250 MiB. Nach einiger Zeit enthält das Zielverzeichnis Dutzende oder Hunderte von Archivdateien.
Diese Funktion bietet die Möglichkeit, alle bis auf die letzten z.B. 15 Archivdateien zu löschen. Es ist auch möglich, 15 Archivdateien plus alle Dateien, die an Montagen und am ersten/letzten Tag eines Monats oder Jahres erstellt wurden, zu behalten.
Diese Funktion kann dabei helfen, gewisse Archivdateien zu behalten und Speicherplatz freizugeben.
-
Selektives Löschen von alten Archiven, Beispiel: Automatisches Profil, Komprimierungsmodus, Zielverzeichnis Z:\MyBackups. Jedes Archiv hat eine Dateigröße von 250 MiB. Nach einiger Zeit enthält das Zielverzeichnis Dutzende oder Hunderte von Archivdateien.
-
- Der Suchbegriff in der Hilfe wird jetzt in den Resultaten hervorgehoben
- 7z.dll auf Version 22.01 aktualisiert
- Nicht funktionierenden Hilfe-Link in den Optionen behoben
- Fehler behoben, der dazu führte, dass der Dialog "Fortschritt mit Details" nicht erweitert werden konnte
- Fehler behoben, der dazu führte, dass im Dialog "Fortschritt mit Details" die falsche Anzahl der verwendeten Verarbeitungsthreads angezeigt wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass Dateien mit Pfaden, die länger als MAX_PATH sind, nicht komprimiert wurden (Danke an Alexander K.)
- Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Profil-Report doppelt gespeichert wurde
- Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass ein Profil-Report bei Verwendung langer Pfade nicht gespeichert wurden
- Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass ein Profil-Report nicht gespeichert wurde, wenn das Verzeichnis nicht vorhanden war
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die geparste Dateilisten-Datei (Option "Dateiliste lediglich in eine Textdatei speichern") in das Profileinstellungsfenster geladen wurde, anstatt der bentzerdefinierte Pfad
- Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Logdateien bei Verwendung langer Pfade nicht gespeichert wurden
-
- Möglichkeit hinzugefügt, Verzeichnisse per Drag & Drop auf die Profilliste zu ziehen, wodurch der QuickCopy-Dialog automatisch geöffnet wird
- Hotfix für Update 2022.07.35392. Nicht funktionierender QuickCopy-Dialog behoben
-
- Titelleiste zum QuickCopy-Dialog hinzugefügt
- Suchfeld in der Hilfe hinzugefügt (Danke an Alexander K.)
- Profilsuche" von "Bearbeiten" in "Ansicht" verschobene
- "Profil suchen" umbenannt in "Profilsuche ein-/ausblenden"
- Benutzerfreundlichkeit verbessert bei Verwendung einer Tastatur
- Benutzerfreundlichkeit verbessert bei Verwendung von Bildschirmlesesoftware (ScreenReader)
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Eigenschaften "Letzte Update-Prüfung" und "Letzte Update-Installation" nicht gespeichert wurden
- Nicht klickbare Link-Labels in den erweiterten Profiloptionen behoben
- Fehler behoben, der dazu führte, dass Benutzereingaben beim Drücken der Escape-Taste in den erweiterten Profiloptionen übernommen wurden
- Fehler behoben, der dazu führte, dass der Fortschrittsdialog (Details) zu groß war
- Fehler behoben, der unter gewissen Umständen dazu führte, dass der -exit-Parameter ohne Funktion blieb
- Unübersetzte Zeichenfolge im "Neue Profilgruppe"-Dialog behoben
- HTML-Fehler in den Hilfedateien behoben
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Archivoption "Archiv im Zielverzeichnis komprimieren" nicht gespeichert wurde (Danke an Alexander K.)
- Fehler behoben, der dazu führte, dass leere Verzeichnisse nicht komprimiert wurden (Danke an Alexander K.)
-
- QuickCopy-Funktionalität hinzugefügt, die es ermöglicht, Dateien zu verbearbeiten, ohne ein Profil zu erstellen (Tastaturkürzel STRG+Q)
- Option zum Speichern eines Profilberichts auf der Festplatte hinzugefügt (erweiterte Profiloptionen)
- Hintergrundbild im Fortschrittsdialog (Details) entfernt
- SMTP-Funktionalität wurde vollständig entfernt. libeay32.dll und ssleay32.dll werden nicht mehr benötigt
- Alle HTTP-Komponenten wurden vollständig ersetzt. libeay32.dll und ssleay32.dll werden nicht mehr benötigt
- 7z.dll auf Version 21.07 aktualisiert
- Fehler behoben, der dazu führte, dass Dateien nicht verarbeitet wurden, wenn "Kein Dateivergleich" ausgewählt wurde (Danke an Michael)
-
- Option "Profilpriorität" zu den Profiloptionen hinzugefügt. Eine niedrigere Priorität verlangsamt den Profilprozess und sollte die Verzögerung bei Anwendungen, die im Vollbildmodus laufen, verringern (Dank an Brianna M.)
- Option "Hohe Profilpriorität" aus den Profiloptionen entfernt
- Die Option "Prozesspriorität" wurde aus den Programmoptionen entfernt
- Unübersetzte Zeichenfolgen im neuen Dialog zum Hinzufügen/Bearbeiten von Gruppennamen behoben (Dank an TheDutchJewel)
- Unübersetzte Zeichenfolgen im Programmoptionsfenster behoben (Dank an Brianna M.)
- Unübersetzte Pluralzeichenkette "Profil aktivieren/deaktivieren" behoben
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass nach einem Profilvorschau-Lauf nur Sprechblasen-Hinweise angezeigt wurden
-
- Profiloption "Niemals neuere Dateien durch ältere ersetzen" hinzugefügt. Diese Option ist für alle Dateivergleichsmodi verfügbar und vergleicht das Erstellungsdatum und das letzte Änderungsdatum einer Datei. Das Datum des letzten Zugriffs auf eine Datei wird ignoriert (Option ist aus Kompatibilitätsgründen standardmäßig deaktiviert, experimentelle Funktion) (Danke an Michael M.)
- Archivoption "Archivdatei direkt im Zielverzeichnis erzeugen" hinzugefügt. Durch Deaktivieren dieser Option werden Archivdateien zunächst in einem temporären Verzeichnis erstellt, bevor sie in das Zielverzeichnis verschoben werden (Option ist aus Kompatibilitätsgründen standardmäßig aktiviert) (Danke an Michael M.)
- Option hinzugefügt, die das Einstellen einer benutzerdefinierten Höhe für Profilgruppen erlaubt
- Option hinzugefügt, die das Einstellen eines benutzerdefinierten horizontalen Abstand zwischen Profilgruppen erlaubt
- Option hinzugefügt, die das Anzeigen eines benutzerdefinierten Profilgruppen-Untertitels erlaubt. Die Option kann in den Programmeinstellungen aktiviert oder deaktiviert werden
- Die Farben des "Konsoleneingabefeld" wurden verbessert
- Profile mit ungültigen Pfaden zeigen nicht mehr sofort das Symbol "Pfad ungültig" an. Dieses Icon wird nur noch nach einer fehlgeschlagenen Profilausführung angezeigt (Danke an Michael M.)
- Einige Farben im Hauptfenster geändert (helles Theme, Profilgruppen und Trennlinien in der Seitenleiste)
- Einige Abstandshalter in der Symbolleiste hinzugefügt
- Fehler behoben, der dazu führte, dass "Nächster geplanter Lauf..." in der Taskleiste nicht angezeigt wurde, wenn das Programm minimiert und lautlos gestartet wurde (Danke an Michael M.)
- Fehler behoben, der eine Zugriffsverletzung beim Öffnen des Kontextmenüs eines Profils verursachte
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Beschreibungen der Vergleichsmethoden nicht korrekt angezeigt wurden (Danke an Michael M.)
- Fehler behoben, der dazu führte, dass in jedem Verarbeitungsmodus ein temporäres Unterverzeichnis im benutzerdefinierten temporären Verzeichnis angelegt wurde (Danke an Michael M.)
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Overlay-Symbole nicht aktualisiert wurden, wenn ein laufendes Profil pausiert wurde
- Tippfehler in der englischen Übersetzung behoben (Danke an Rick F.)
- Einige Tippfehler in der französischen Übersetzung behoben
- Fehlende Übersetzung für die Option "Statussymbole der Profile in den Gruppen-Registern anzeigen" behoben
-
- Fehler behoben, der beim Starten eines Profils im Silent Modus eine Zugriffsverletzung verursachte
- Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Aktivieren oder Deaktivieren eines Profils nicht das richtige Overlay-Symbol gesetzt wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Speichern eines Profils nicht das richtige Overlay-Symbol gesetzt wurde
- Farben der Profilvorschau bei Verwendung des dunklen Modus angepasst
-
- Profilstatus-Icons zu Profilgruppen hinzugefügt. Icons können in den Programmoptionen abgeschaltet werden (erste Version, kann fehlerhaft sein)
- Option hinzugefügt, die es erlaubt, eine benutzerdefinierte Breite für Profilgruppen einzustellen (Dank an Michael M.)
- Parameter "dryrun" hinzugefügt (Alias für "previewonly")
- Profilstatus-Icons als Overlay-Icon zum Systembereich-Icon hinzugefügt. Icons können in den Programmoptionen abgeschaltet werden (Dank an Michael M.) (erste Version, kann fehlerhaft sein)
- Profilstatus-Icons als Overlay-Icon zur Taskleisten-Schaltfläche hinzugefügt. Können in den Programmoptionen abgeschaltet werden (Dank an Michael M.) (erste Version, kann fehlerhaft sein)
- NEUE ICON-SETS: vier neue Icon-Sets von Duarte Farrajota Ramos hinzugefügt
- Unterstützung für eine Datei namens "iconpack-info.txt" eingeführt, die im Verzeichnis "custom-icons" angelegt werden. Diese Datei enthält fünf Zeilen, die bei der Auswahl des Iconpacks angezeigt werden: Titel, Beschreibung, Ersteller, Url (Website, ...), Aktualisierungsdatum
- Hinweis "Nächster geplanter Lauf
" zum Systembereich-Icon hinzugefügt (Dank an Michael M.) - DARK-MODE: Option hinzugefügt, die es erlaubt einen programmweiten Dark-Mode zu aktivieren (erste Version, kann fehlerhaft sein)
- Eine der beiden "Profil-Listenansicht ändern"-Schaltflächen wurde entfernt. Die verbleibende funktioniert für beide Ansichten
- "Dateien und Verzeichnisse ausschließen"-Eingabe wird nun deaktiviert, wenn "Dateien und Verzeichnisse einschließen"-Daten vorhanden sind
- Ein unnötiger "Splitter" links neben der Schaltfläche "Neues Profil" in der Symbolleiste wurde entfernt (Dank an Michael M.)
- Profileigenschaften von gelöschten Profilen können nun geändert werden (außer dem Profilnamen) (Dank an Michael M.)
- Profilbenachrichtigungen werden jetzt auch angezeigt, wenn das Profil im Modus "Nur Vorschau" ausgeführt wird
- Hilfe: Kommandozeilenparameter und Token können nun durch Anklicken in die Zwischenablage kopiert werden (Dank an Michael M.)
- Wenn keine primäre Dateivergleichsmethode ausgewählt wurde, wird eine Meldung angezeigt, die besagt, dass alle Daten kopiert werden, ohne verglichen zu werden
- Schriftart in der Dropdown-Box "Profil nach Beendigung eines anderen Profils ausführen" von normal auf fett geändert
- Der Name des Verzeichnisses, das "Programmoptionen-Icons" enthält, wurde von "program-options" in "program-settings" geändert
- Texthinweise zu den Symbolleisten-Schaltflächen "Profil starten" und "Vorschau anzeigen" hinzugefügt (Dank an Duarte R.)
- Kompatibilitätskorrektur für DisplayFusion hinzugefügt
- Beim Wechsel der Profillistenansicht von Details zu Liste werden nun zusätzliche Profildaten des fokussierten Profils korrekt geladen (Danke an Michael M.)
- Fehler behoben, der beim Öffnen des Statistikfensters eine Zugriffsverletzung verursachte
- Fehler behoben, der dazu führte, dass das Update-Fenster unter dem Hauptfenster lag, wenn man auf die Windows-Taskleiste klickte
- Fehler behoben, der eine Zugriffsverletzung beim Herunterladen von Updates verursachte und bei dem einige Client-Dateien fehlten
- Fehler behoben, der dazu führte, dass gelöschte Profile favorisiert werden konnten
- Fehler behoben, der dazu führte, dass der Dialog "Silent Mode wirklich aktivieren" nicht angezeigt wurde, wenn die Option "Diesen Dialog nicht mehr anzeigen" zuvor gesetzt wurde (Dank an Michael M.)
- Mehrere Probleme behoben, die dazu führten, dass der Programmstart fehlerhaft war, wenn "Minimiert starten" und/oder "Im Silent Mode starten" gesetzt waren
- Fehler behoben, der dazu führte, dass das Programm nicht in die Taskleiste minimiert wurde, wenn es über das Systemmenü (rotes X) geschlossen wurde und die Option "Beim Schließen in die Taskleiste minimieren" gesetzt war
- Mehrere Probleme behoben, die bei der Verwendung der "und"- und "oder"-Dateivergleichslogik auftraten (Dank an Michael M.) Hinweis für die deutsche Benutzeroberfläche: eines dieser behobenen Probleme wird Ihre aktuellen Dateivergleichseinstellungen zerstören. Es tut mir sehr leid, aber es gibt keine andere Möglichkeit, diesen Fix einzuführen :(
- Das benutzerdefinierte Icon "file_options.png" wird nun korrekt geladen (Dank an Duarte R.)
- Fehler behoben, der dazu führte, dass Benutzer ein "manuelles" Profil im Pausenzustand laden konnten
- Fehler behoben, der dazu führte, dass der Name eines nicht laufenden, aber pausierten Profils nicht angezeigt wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass das benutzerdefinierte Benutzericon "profile_list.png" nicht geladen wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die "portable"-Datei nicht berücksichtigt wurde, wenn kein Datenverzeichnis vorhanden war
- Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Löschen und Wiederherstellen die Jumplist-Einträge der Task-Schaltfläche und das Systemmenu > Profile nicht aktualisiert wurden
-
- Eine neue und modernere Möglichkeit zum Erstellen von Listen für ein- und auszuschließende Daten wurde hinzugefügt. Die alte Benutzeroberfläche ist noch vorhanden, wird aber bald entfernt! Beachte: Wildcards können im Augenblick nicht verwendet werden!
- Möglichkeit hinzugefügt, die Ausführung von Profilen manuell zu erzwingen, auch wenn sie für den aktuellen Tag ausgeschlossen sind (Danke an Michael M.)
- Problem der Benutzeroberfläche in den Profileinstellungen behoben, das dazu führte, dass die falsche Datenvergleichsbeschreibung angezeigt wurde (Danke an Michael M.)
- Problem behoben, das beim Ausführen eines Profils zum Einfrieren des Programms führte (Danke an Michael M.)
- Problem behoben, das dazu führte, dass das Datum und die Uhrzeit für den nächsten Profillauf nicht aktualisiert wurden, wenn die Option "Profil an bestimmten Tagen nicht ausführen" zurückgesetzt wurde
-
- In den erweiterten Archivoptionen wurde die Option "[Tokenliste anzeigen]" hinzugefügt, benutzerdefinierter Archivname
- Anzeigefehler behoben, der dazu führte, dass im Datenauswahl-Dialog Einträge markiert wurden, die zuvor nicht vom Benutzer markiert wurden (Danke an Daniel P.)
-
- Es wurde eine neue Profiloption hinzugefügt, die es dem Benutzer ermöglicht, ein Profil auszuführen, nachdem ein anderes Profil beendet wurde. Beispiel (Profil 1, Profil 2): Der Benutzer möchte Profil 2 ausführen lassen, nachdem Profil 1 beendet wurde. Dazu müssen die Profileinstellungen von Profil 2 geöffnet werden > Intervallseite und Profil 1 aus dem neuen Dropdown-Menü auswählen. Profil 2 wird nun ausgeführt, nachdem Profil 1 beendet wurde (Dank an Daniel P.)
- Aufgrund interner Änderungen zur Bestimmung, welches Profil ein gelöschtes (Papierkorb) Profil ist und welches nicht, kann es vorkommen, dass das Wiederherstellen von gelöschten Profilen fehlerhaft ist. Diese Änderung wird für eine zukünftige Funktion namens "Mehrere Quellverzeichnisse pro Profil" benötigt
- Tippfehler in der französischen Übersetzung korrigiert
- Problem behoben, das die Bearbeitung von gelöschten Profilen erlaubte (Papierkorb)
- Problem behoben, das dazu führte, dass der Name eines Profils nicht angezeigt wurde, wenn es sich im Status "wartend" befand
-
- Option zum Ein- und Ausschließen von Dateien und Verzeichnissen des Zielverzeichnisses hinzugefügt
- Alle Programm-Icons wurden durch neue, modernere ersetzt - ein großes Dankeschön an Duarte R. für die wunderbaren neuen und handgezeichneten Icons und Logos!
- Problem behoben, das dazu führte, dass die Programmeinführung eine Aufforderung für den Nutzer an einer falschen Stell im im Profileinstellungsfenster anzeigte
- Fehler behoben, der zur Deaktivierung von "Fortschritt anzeigen" beim Beenden des Programms im Silent Mode führte
- Fehler behoben, der eine Zugriffsverletzung während der Vorbereitung eines Profillaufs verursachte (Danke an starshakur)
- Fehler behoben, der eine Zugriffsverletzung beim Löschen einer Profilvoreinstellung (Preset) verursachte
-
- Option "Ungepuffertes Kopieren von Dateien verwenden" in den erweiterten Profiloptionen hinzugefügt (nur Windows 7 und höher) (über Befehlszeile: -runprofile test -unbufferedfilecopy)
- Problem behoben, das dazu führte, dass alle Fortschrittsbalken zu spät zurückgesetzt wurden
-
- Hotfix-Update für 2021.01.32000
- Problem behoben, das dazu führte, dass der Updater immer neue Dateien herunterlud, auch wenn alles aktuell ist
- Der Update-Helfer wurde verbessert, um potenziellen UAC-Spam zu vermeiden
-
- Die Option "Erweitertes Multithreading" wurde aufgrund von internen Optimierungen entfernt. Diese Optimierungen aktivieren oder deaktivieren diese Option automatisch je nach Benutzereinstellungen und je nachdem, wie viele Kerne die CPU hat
- Fixed an issue which caused not pausing the profile preparation when clicking on pause
- Fixed an issue which caused logging "Could not copy file ..." after the profile run has been canceled
- Fixed an issue which displayed "Elapsed time" when initially displaying the details progress dialogue
- Fixed a potential issue which caused always re-downloading updater and updater helper files
-
- Fehler behoben, der dazu führte, dass ein neu erstelltes oder bearbeitetes Profil nicht angezeigt wurde, wenn eine neue Profilgruppe erstellt wurde
- Fehler behoben, der beim manuellen Ausführen von automatisierten Profilen zu unerwünschtem Verhalten führte
- Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Start von jaBuT immer der Windows-UAC-Dialog angezeigt wurde
-
- Warnhinweis für die "Wechselmedien-Option" hinzugefügt, wenn Quell-/Zielpfad nicht angegeben ist
- Die Art und Weise, wie Updates installiert werden, wurde geändert, indem ein "Update-Helfer" hinzugefügt wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass sich der Modus "Synchronisieren" wie der Modus "Spiegeln" verhielt
- Kritischer Fehler behoben, der dazu führte, dass Volume-Namen-Token nicht mehr verwendet werden konnten
-
- Fehler behoben, der dazu führte, dass Profile aufgrund früherer Änderungen nicht oder nicht korrekt importiert wurden (Papierkorb-Funktion)
- Fehler behoben, der dazu führte, dass ein gelöschtes Profil, das sich bereits in der Profilliste der nicht gelöschten Profile befand, wiederhergestellt werden konnte
- Beim Ausblenden der Profilgruppenleiste wechselt die aktive Gruppe nun in die Gruppe "Alle Profile"
-
- Icons erneut zum Profilvorschau-Dialog hinzugefügt
- Fehler behoben, der dazu führte, dass Menüeinträge von unsichtbaren Profilgruppen im Gruppenlistenmenü angezeigt wurden
-
- Button "Profilvorschau" zur Toolbar hinzugefügt (Danke an Duarte R.)
- Option hinzugefügt (Profilliste-Optionen), um einen Toggle-Schalter zum schnelleren Aktivieren/Deaktivieren von Profilen anzuzeigen (Danke an Duarte R.)
- Eine richtiger "Speichern"-Button wurde zum Profileinstellungsfenster hinzugefügt (Danke an Duarte R.)
- Papierkorb-funktion hinzugefügt (kann in den Profilliste-Optionen ein- und ausgeschaltet werden) (Danke an Duarte R.)
- Tastenkombinationen STRG+Tab, STRG+Shift+Tab, STRG+[0-9] und STRG+[Pfeiltaste links/rechts] zum Navigieren durch Profilgruppen hinzugefügt
-
- Nicht funktionierendes Highlighting im Profilvorschaufenster behoben
- Info: Datei-Icons im Profilvorschaufenster vorerst deaktiviert
-
- Ein Problem im Zusammenhang mit UTC- und GMT-Zeitzonen und Datei-/Verzeichnis-Zeitstempeln behoben
-
- Problem wurde behoben, das dazu führte, dass ein leerer Pfad durch das Stammverzeichnis des Programms ersetzt wurde
- Icons im Profilvorschaufenster vorerst deaktiviert, da es zu kritischen, grafischen Störungen und Einfrieren des Fensters kam, die ich nicht beheben kann (3rd-Party-Komponente)
-
- Wichtige Änderung: Verbesserte Erkennung des Portable-Modus. Neuere Versionen prüfen jetzt die Existenz einer Datei namens "portable" (ohne Dateierweiterung). Um Kompatibilität zu gewährleisten, wird für Benutzer, die früher im Portable-Modus gearbeitet haben, ein selbsterklärender Dialog eingeblendet
-
- Wichtige Änderung: Wenn Windows aus dem Energiesparmodus erwacht, wechseln Profile von nun an aus dem Pause-Status in den Aktiv-Status. Nur Profile, die vom Benutzer selbst pausiert wurden, bleiben im Pause-Status
- Wichtige Änderung: Die Datei "settings.dat" wird von nun an nicht mehr mit in den Portable- sowie Setup-Paketen ausgeliefert
-
- Neue Filteroptionen im Vorschaudialog beim Öffnen des Kontextmenüs über einem Dateieintrag hinzugefügt (Danke an Duarte R.)
- Fehler behoben, der das Einfrieren des Ein-/Ausschließen-Dialogs beim Erstellen eines neuen Profils verursachte (Danke an Henry L.)
-
- Möglichkeit hinzugefügt, relative Pfade in den Profileinstellungen zu verwenden
-
- Einige Probleme im Zusammenhang mit dem Programmstart behoben
- Problem behoben das dafür sorgte, dass die Tasten + und - auf dem Nummernblock nicht zum Zoomen der Profilliste verwendet werden konnte
-
- Option "Im Silent Mode starten" hinzugefügt
- Das minimierte Starten des Prgramms aktiviert den Silent Mode von nun an nicht mehr automatisch
- Einige Probleme im Zusammenhang mit dem Silent Mode behoben
-
- Problem behoben, das dazu führte, dass nach dem Aufwachen aus dem Standby-Modus permanent "Bitte warten" in der Profilliste angezeigt wurde (nur visuell)
-
- Probleme der Benutzeroberfläche im Profileinstellungsfenster behoben
-
- Problem behoben, das unvorhergesehene Probleme verursachte, wenn ein Profil mit dem Intervallmodus "Wenn Dateien sich ändern" erstellt wurde und später der Intervallmodus geändert wurde (oder umgekehrt)
-
- Problem behoben, das dazu führte, dass Änderungen nicht gespeichert wurden, wenn Stunden, Minuten oder Sekunden (nicht Tage) auf der Intervallmodus-Seite "Wenn Dateien sich ändern" geändert wurden
- Problem behoben, das die zufällige Ausführung eines Profils verursachte, wenn der Modus "Wenn Dateien sich ändern" und die neue Einstellung "Forciere Ausführung nach einer gewissen Zeit ..." eingestellt war
-
- Falsch übersetzter Text in der englischen Übersetzung im Profil-Optionen-Fenster entfernt
- Übersetzung auf der Profil-Optionen-Seite "Weitere Optionen" verbessert
-
- Fehler behoben, der es erlaubte, den numerischen Wert einer nicht existierenden Profilgruppe zu laden
- Problem behoben, das dazu führte, dass das Programm unter bestimmten Umständen nicht geschlossen wurde
- Multi-Threading im Optionsfenster re-aktiviert
- Eine alte Grafik im Archivierungsoptionen-Fenster wurde entfernt
-
- Möglichkeit hinzugefügt, die Profilfavoriten-Option zu deaktivieren
- Die Art und Weise wie Parameter, die beim Programmstart übergeben wurden, verarbeitet werden, wurde verbessert
- Problem behoben, der dazu führte, dass Profile und Programmoptionen nicht gespeichert werden konnten - sorry!
- Schriftzug im Options-Fenster behoben, der fälschlicherweise etwas Falsches anzeigte (nur Englisch)
-
- Dem Intervallmodus "Wenn Daten sich ändern" wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Profilausführung nach einer benutzerdefinierten Zeit zu erzwingen, wenn keine Änderungen im Quellverzeichnis festgestellt wurden
- Einige Farben an verschiedenen Stellen im Programm geändert
- "Sprechblasen-Hinweis" im Fenster "Profiloptionen" gegen einen einfachen Text ausgetauscht
- Die Art und Weise, wie Benutzer den Zeitwert in den Optionen der Sommer-/Winterzeit eingeben können, wurde verbessert
- Tippfehler in der französischen Übersetzung korrigiert
- Tippfehler in der rumänischen Übersetzung korrigiert
- Fehlende Pause-/Abbruch-Icons im Tray-Fortschrittsfenster hinzugefügt
-
- Nicht funktionierender Link zur Token-Seite in der Hilfe behoben
- Fehler behoben, der falsche Dateivergleichsbeschreibungen anzeigte (nur visuell)
- "Sprechblasen-Hinweis" im Fenster "Archivoptionen" gegen einen Link ausgetauscht, der die Hilfe öffnet
-
- Tippfehler in der englischen Übersetzung korrigiert
- Einige Fehler im Zusammenhang mit dem Schließen und Minimieren des Programms behoben
- Code überarbeitet, der dafür verantwortlich ist, wie Dateien und Ordner in das Programm per Drag and Drop gezogen und werden können
-
- Hotfix-Update für 2020.06.31009
- Ein Lokalisierungsproblem in allen Nachrichten-Dialogen behoben
-
- Einige Fehler im Zusammenhang mit dem Schließen und Minimieren des Programms behoben
-
- Möglichkeit hinzugefügt, zwischen verschiedenen Icon-Sets zu wählen (vorerst 2)
- Neues Icon zur Profilliste hinzugefügt: "geplant
- Parameter -minimisetotray (mit s) hinzugefügt
- Möglichkeit hinzugefügt, ein eigenes Icon-Set zu importieren (siehe benutzerdefinierte Icons)
- Einige Icons wurden verbessert, sodass sie HighDPI-kompatibel sind
- Die Deaktivierung von "Hohe Profilpriorität" verlangsamt von nun an die Vorbereitung eines Profils, um das System nicht unnötig zu belasten
- Die "Konsole" wurde ein wenig verbessert
- Benutzerfreundlichkeit des Programms beim Vorbereiten eines Profiles verbessert
- Optimization of a lot of old code
- Die Tastenkombination für "Alle Profile auswählen" wurde in Umschalt+Strg+A geändert
- Fehler mit einigen Dialogen behoben
- Tippfehler in der deutschen Übersetzung korrigiert
- Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Ändern des Update-Kanals im Aktualisierungsdialog auf die falsche Optionsseite navigiert wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass im Dialogfeld der Profiloptionen nicht der richtige Dateivergleichsmodus initialisiert wurde
- Einige Fehler der Benutzeroverfläche im Hauptfenster behoben
- Fehler behoben, der dazu führte, dass automatisierte Profile nicht korrekt pausiert/fortgesetzt werden konnten
- Fehler behoben, der beim Programmstart zum Absturz des Programms führte, wenn ein Profil zuvor den Status "pausiert" hatte
- Fehler behoben, der dazu führte, dass ALT+F4 nicht funktionierte, wenn die Option "Das Schließen des Programms bestätigen" nicht aktiviert war
- Fehler behoben, der dazu führte, dass das Programm beim Herunterfahren von Windows nicht geschlossen wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass "Geplant: <Profilname> <Datum / Zeit>" nicht korrekt angezeigt wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass kein neues Datum für ein abgebrochenes Profil berechnet wurde, wenn mehr als 1 Profil gleichzeitig ausgeführt wurde
- Fehler behoben, der beim Abbrechen eines Profils einen Logeintrag "Für diesen Vorgang ist nicht genug Festplattenspeicher verfügbar" verursachen konnte
- Fehler behoben, der mehrere Probleme bei der Ausführung eines Profils im Modus "Vorschau anzeigen" verursachte
-
- Rumänische Lokalisierung hinzugefügt - vielen Dank an Alexandru S.
- Fehler behoben, der die "&" in einigen Dialogtiteln anzeigte
- Fehler bei der Navigation per Tastatur behoben, die Probleme im Profileinstellungsfenster verursachen konnten
- Tippfehler in der Hilfe behoben (Token-Seite)
-
- "Übersetzt von"-Schriftzug hinzugefügt
- Stable/Preview-Indikator zum Fenster "Updates verfügbar/Updates installieren" hinzugefügt
- Fehlende englische Übersetzung im Fenster "Updates verfügbar/Updates installieren" hinzugefügt
- Option "Diesen Dialog nicht mehr anzeigen" zum Bestätigungsdialog hinzugefügt der angezeigt wird, wenn ein Profile gestartet wird
- 7z.dll auf Version 20.00 aktualisiert
- Das Dialog-System wurde überarbeitet, um vollständig HighDPI-kompatibel zu sein
- Die auswählbaren Modi, wie Profile angezeigt werden können, wurden vereinfacht
- Die Liste, die Profildetails im einfachen Listenmodus anzeigt, kann jetzt ein- und ausgeblendet werden
- Einige HighDPI-Fehler behoben
- Fehler behoben, der dazu führte, dass der vollständige Pfad im Vorschaudialog im Komprimierungsmodus angezeigt wurde
- Fehler behoben, der beim Aktualisieren des Programms eine Endlosschleife verursachen konnte
- Fehler behoben, der dazu führte, dass "Der Server wird aktuell gewartet" angezeigt wurde, wenn er nicht verfügbar war
-
- Log-Eintrag "Wenn dieses Laufwerk ein Netzlaufwerk ist, starten Sie jaBuT backup bitte OHNE Administratorrechte neu" hinzugefügt
- "Statistik der Nutzungsdaten" relevanter Code wurde vollständig entfernt
- Das gesamte System, das dafür verantwortlich ist, jaBuT Backup in mehreren Sprachen anzubieten, wurde verbessert
- Das Wechseln der Profilansicht und Programmsprache wurde optimiert
- Die Versionierungsfunktion wurde verbessert
- Tippfehler in der englischen Übersetzung korrigiert
- Fehler behoben, der dazu führte, dass nicht die richtige Verzeichnisstruktur im Versionierungsverzeichnis erstellt wurde
- Nicht übersetzte Überschrift "Datenvergleich" im Profil-Optionen-Dialog korrigiert
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Schaltfläche "Weiter" im Export-Dialogfenster immer aktiviert war
- Fehler behoben, dader dazu führte, dass Unicode-Zeichen auf Windows 7-Rechnern nicht korrekt angezeigt wurden
-
- Möglichkeit hinzugefügt, mehr als ein Profil mit dem Parameter "-runprofile profile1 profile2" auszuführen
- Parameter "-deaktiviert Profile Profil1 Profil2" und "-deaktiviert Profile Profil1 Profil2" hinzugefügt
- Menueintrag "Alle aktiven Profile der Gruppe ausführen (Typ: zeitgesteuert)" hinzugefügt
- Menueintrag "Alle aktiven Profile der Gruppe ausführen (Typ: manuell)" hinzugefügt
- Parameter "-disableprofiles profile1 profile2 profile3" hinzugefügt
- Parameter "-enableprofiles profile1 profile2 profile3" hinzugefügt
- Möglichkeit hinzugefügt, einen zweiten Dateivergleichsmodus in den Profiloptionen einzustellen
- Möglichkeit hinzugefügt, zwischen zwei Update-Kanälen zu wählen: Stable und Preview
- Die Parameter tempprogress und tempprocessingmode wurden entfernt
- jaBuT und Twitter Link-Icons entfernt
- Die Art und Weise, wie Profile beim Programmstart ausgeführt werden, wurde stark verbessert
- Die Art und Weise, wie Profile bei Programmende angehalten werden, wurde stark verbessert
- Das Fenster "Aufräumen" (wird beim Beenden des Programms angezeigt) wurde vergrößert
- Einige Probleme behoben, die beim Aufwecken eines Profils aus dem Pausenzustand auftreten konnten, wenn die geplante Zeit der Ausführung überschritten wurde
- Eine Menge Code wurde überarbeitet (siehe unten)
- Mehrere Profile können nun auf einmal aktiviert und deaktiviert werden
- Automatisierte Profile, die auf "deaktiviert" eingestellt sind, werden beim Neustart des Programms ebenfalls deaktiviert
- Automatisierte Profile, die auf "pausiert" eingestellt sind, werden beim Neustart des Programms ebenfalls pausiert
- Einige Kernfunktionen verbessert, die zu einer allgemein besseren Benutzererfahrung beim Programmstart führen sollten
- Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Prozentwert neben dem Namen eines Profils angezeigt wurde, wenn es angehalten wurde, während es nicht lief (nur bei automatischen Profilen)
- Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass automatisierte Profile beim Schließen des Programms nicht gestoppt wurden
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Größe eines Verzeichnisses nicht berechnet wurde, wenn nur eine Datei vorhanden war (nur visuell, Liste mit Detailansicht)
- Fehler der Benutzeroberfläche im Optionsfenster (Updater-Seite) wurde behoben
- Probleme im Zusammenhang mit der automatischen Aktualisierung behoben (Einfrieren beim Schließen des Programms)
- Tippfehler der englischen, französischen und deutschen Sprache korrigiert
- Fehler behoben, der dazu führte, dass der Profilvorschau-Dialog keine Icons für Verzeichnisse anzeigte
- Nicht funktionierende Funktion "Alle Profile pausieren/aktivieren" behoben
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die benutzerdefinierte Zeit, zu der ein Profil ausgeführt werden sollte, zurückgesetzt wurde
- Fehlende Möglichkeit hinzugefügt die es erlaubt, die Profilliste neu zu laden (Hauptmenü > Bearbeiten > Profilliste aktualisieren)
- Fehler behoben, der dazu führte, dass das Programm nicht minimiert gestartet wurde, wenn die entsprechende Option aktiviert war
- Fehler behoben, durch den der Programmstart hängen blieb wurde, wenn Profile mit "Beim Programmstart ausführen" vorhanden waren
- Fehler behoben, durch den das Programm beim Beenden des Windows-Standby hängen blieb
- Zugriffsverletzung behoben, die beim Start des Programms auftrat wenn ein Profil mit dem Modus "Wenn sich Dateien ändern" vorhanden war
- Zugriffsverletzung behoben, die beim Löschen eines Profils mit dem Modus "Wenn sich Dateien ändern" auftrat
- Fehler behoben, der die Duplizierung von benutzerdefinierten Aufgaben verursachte, die vor und nach einem Profil ausgeführt wurden
- Viele Multithreading-Probleme behoben
- Fehler im Zusammenhang mit der Mindestanzeigedauer des Startbildschirms behoben (1000 Millisekunden)
- Fehler behoben, durch den das Programm bei einigen Clients einfror, wenn ein Profil beendet wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Abbrechen eines Profillaufs im Dialog "Wollen Sie das Profile wirklich ausführen" ein Fehler-Symbol angezeigt wurde
- Fehlerhafte Beschreibung für den Modus "Spiegelung" korrigiert
- Mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Option "Versuche schreibgeschützte Dateien zu überschreiben"
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
- Bitte führen Sie SettingsConverter.exe aus, bevor Sie die aktualisierte jaBuT.exe ausführen. Es kann sein, dass bei der Verwendung des neuen Updates Probleme auftreten. Möglicherweise sind die Datums- und Zeitangaben, die Sie in Ihren Profilen gespeichert sind, nicht mehr vorhanden.
-
- Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Importieren eines Profils die Profilgruppe nicht erstellt wurde
-
- Die Option, bestimmte Dateien zu "speichern", anstatt sie zu komprimieren, wurde entfernt
- Die Log-Funktionalität beim Komprimieren von Dateien wurde entfernt
- Die Art und Weise, wie Archive auf Wechseldatenträgern erstellt werden, wurde verbessert. Sie werden jetzt direkt auf dem Wechseldatenträger erstellt, anstatt sie zuerst in einem temporären Verzeichnis zu erstellen
- Fehler behoben, der dazu führte, dass die Statusleiste nicht aktualisiert wurde, wenn ein neues Profil gestartet wurde
- HOTFIX - Fehler behoben, der dazu führte, dass Ordnerstrukturen beim Komprimieren von Dateien nicht übernommen wurden
-
- Wurden alle Dateien abgearbeitet und der Profillauf beendet, wird ab nun ein entsprechender Fortschrittsstatus und ein Hinweis angezeigt
- Eine Menge Code wurde überarbeitet
- Die im Systembereich angezeigten Fenster werden nun auf dem Monitor angezeigt, auf dem sich das Hauptfenster befindet
- Fehler behoben, der ein falsches Datum im Profilvorschau-Dialog angezeigt hat
- Fehler behoben, der die Anzeige eines falschen Dateinamens im Profilvorschau-Dialog verursachte
- Fehler behoben, durch den bei der Vorbereitung eines Komprimierungsprozesses mehr als "100%" angezeigt wurde
- Einige Fehler behoben, die beim Komprimieren vieler großer Dateien auftraten (potenzielle Fehlerbehebung)
- Fehler behoben, der dazu führte, dass "Geplant
" unten rechts nicht ausgeblendet wurde, wenn alle automatisierten Profile entfernt wurden - Ein Oberflächen-Fehler behoben, die dazu führten, dass "Geplant
" unten rechts nicht angezeigt wurde - Fehler behoben, der das Einfrieren eines Profils beim Komprimieren von Dateien verursachte (potenzielle Fehlerbehebung)
- Fehler behoben, der dazu führte, dass das "Fenster fixieren"-Symbol beim Schließen und erneuten Öffnen des Tray-Fortschrittsdialogs zurückgesetzt wurde
- Fehler behoben, der dazu führte, dass der Name eines Profils mit einem kleinen Versatz angezeigt wurde, während das Profil ausgeführt wurde
-
- Fehler behoben, der die Ausführung selektierter/fokussierter Profile aus anderen Gruppen verursachte, wenn die Funktion "Alle Profile in Gruppe ausführen" verwendet wurde
-
- Fehler behoben, der die Erzeugung eines Dateinamens beim Export von Profilen verhinderte
- 2 Speicherlecks behoben
- Mehrere neue Tokens sind jetzt in den Pfaden für Tasks verfügbar, die vor/nach einem Profil ausgeführt werden
-
- Der Details-Dialog wurde wieder hinzugefügt
- Allgemeine Code-Verbesserungen
- Das Umschalten des Fortschrittsvisualisierungsmodus, während ein Profil ausgeführt wird, sollte jetzt korrekt funktionieren
-
- Pfad für Preset-Metadaten geändert
- Die Preset-Metadaten beinhalten jetzt auch zu inkludierende und exkludierende Pfade
-
- HOTFIX - Fehler behoben, welcher das Speichern von Profil-Metadaten verhinderte
- Fehler der Benutzeroberfläche im Profileinstellungsfenster behoben, das bei Verwendung der französischen Übersetzung auftrat
- Fehler behoben, welcher dazu führte, dass die GUI (Spaltenbreiten der Profilliste und ausgewählte Profile) durcheinander gebracht wurden, wenn das Programm im Silent Mode gestartet und geschlossen wurde, ohne die Benutzeroberfläche es zu öffnen
- Fehler behoben, welcher Profile, die in Batchdateien exportiert wurden, aufgrund eines Codierungsproblems nicht ausgeführt werden konnten
-
- Möglichkeit hinzugefügt, Profileinstellungen (außer Metadaten) in "Presets" zu speichern
- Möglichkeit hinzugefügt, Profileinstellungen aus zuvor gespeicherten "Presets" zu laden
- Möglichkeit hinzugefügt, zuvor gespeicherte "Presets" zu löschen
- Die Profilvorschau-Funktionalität wurde wieder aktiviert
- Fehler behoben, welcher den "Profile löschen"-Dialog größer als die Bildschirmgröße anzeigte, wenn zu viele Profile gleichzeitig gelöscht wurden
-
- Tippfehler in deutscher Übersetzung behoben
- Fehler behoben, welcher beim Erstellen eines neuen Profils "XDocuments.zip" oder "XDocuments.7z" angezeigt hat, wenn die Option für den benutzerdefinierten Archivnamen mit dem Token "{profilname}" verwendet wurde
- Fehler im Zusammenhang mit dem Fenster "Profilvorschau" behoben, die beim Ausschließen von Dateien und Ordnern auftraten, indem die entsprechende CheckBox deaktiviert wurde
- Fehler behoben, welcher beim mehrmaligen Klicken auf "Klicken, um weitere Optionen anzuzeigen" die falsche Seite mit erweiterten Optionen geöffnet wurde (Dateiliste in einer Textdatei speichern).
- Dropdown-Liste "Profilpriorität" entfernt und durch eine CheckBox ersetzt (Profileinstellungen)
-
- Ein paar Fehler in der Versionierungsfunktion wurden behoben
-
- Fehler behoben, welcher dazu führte, das ein Profilsymbol beim Deaktivieren der Versionierungsfunktion als "Pfad ungültig" markiert wurde
- Fehler behoben, welcher dazu führte, dass das "Versionsverzeichnis" der Versionierungsfunktion als "zu löschendes Verzeichnis" markiert wurde, wenn es sich im Zielverzeichnis befand
- Fehler behoben, welcher dazu führte, dass das Programm hängen blieb, wenn ein geplantes Profil gestartet wurde, während der Profilvorschau-Dialog geöffnet war
-
- Als "zu sichernde Dateien" (Versionierungsfunktion) gelten jetzt auch Dateien im Zielverzeichnis, die durch Dateien aus dem Quellverzeichnis überschrieben werden
- Der binäre Selbsttest wurde verbessert
-
- Fehler behoben, welcher dazu führte, dass der Modus "Spiegeln" nicht richtig funktionierte. Hinweis: iIn diesem Modus werden keine Dateien verglichen
- Einige Fehler im Profilvorschau-Fenster wurden behoben
-
- Fehler behoben, welcher dazu führte, dass die Spalten der Profildetails-Liste (Liste mit Detailansicht) nach dem Starten des Programms nicht die richtige Breite hatten
- Anzahl der Serveranfragen bei der Suche nach Updates reduziert
-
- Fehler behoben, welcher dazu führte, dass die Fortschrittsanzeige nicht korrekt dargestellt wurde, wenn die Option verwendet wurde, Dateien nur in einem Archiv zu speichern, anstatt sie zu komprimieren
-
- Neue Fortschrittsmodus-Anzeige hinzugefügt. Der Fortschritt kann nun in der Profilliste angezeigt werden
- Parameter "debuglog [enabled|disabled]" hinzugefügt. Aktivieren Sie die Debug-Protokollierung und helfen Sie, Fehler zu beseitigen!
- Einige Fehler im Zusammenhang mit dem Komprimierungsmodus wurden behoben
- Fehler mit der Vorschau von Archivdateinamen behoben (erweiterte Komprimierungseinstellungen)
- Fehler behoben, durch welchen im Komprimierungsmodus ein falsches Dateidatum in der Profilvorschau angezeigt wurde
- Fehler behoben, welcher dazu führte, dass nicht der richtige Programmtitel angezeigt wurde
- Die Schaltfläche "Erweiterte Archiv-Optionen anzeigen" wurde von der Seite "Andere Optionen" auf die Seite "Modus" verschoben
-
- Fehler behoben, welcher dazu führte, dass einige Pfade mit Tokens in den Profileinstellungen manchmal "nicht interpretierbar" waren (nur 64-Bit)
- Wenn ein Profil ausgeführt wird, aber keine Daten verarbeitet wurden, wird das Datum der letzten Ausführung von nun an gespeichert
-
- Einfachen Import-Support für Cobian Backup Tasks hinzugefügt
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Importieren von Cobian Backup
Die meisten Optionen werden für jaBuT Backup konvertiert. Pre- und Post-Backup-Ereignisse werden nicht konvertiert.
-
Importieren von Cobian Backup
-
- Fehler behoben, welcher die Ausführung von Profilen verhinderte, wenn kein Profil selektiert war und auf "Alle Profile in Gruppe ausführen" geklickt wurde
- Fehler behoben, welcher dazu führte, dass keine zu löschenden Dateien bei Verwendung der entsprechenden Funktion gesichert wurden
- Oberflächen-Fehler behoben, welcher dazu führte, dass der Dropdown-Listenindex für den Verarbeitungsmodus nicht richtig eingestellt wurde
- Nicht übersetztes Fenster "Wenig Arbeitsspeicher" behoben
- Die Vorbereitungsgszeit bei sehr großen Profilen mit Profilvorschau wurde erheblich verkürzt
- Die Leistung/Benutzerfreundlichkeit des Profilvorschau-Dialogs wurde erheblich verbessert
-
- Fehlende Beschreibungstexte für die neuen Dateivergleichsmodi hinzugefügt, die in einem früheren Update hinzugefügt wurden
- Fehler behoben, welcher dazu führte, dass einige Pfade mit Tokens in den Profileinstellungen manchmal "nicht interpretierbar" waren
- Benutzerfreundlichkeit des Dialogfensters "Profile importieren" verbessert
- Benutzerfreundlichkeit des Dialogfensters "Profile exportieren" verbessert
- Hilfe-Seite "Vergleichsmodi" wurde aktualisiert
- Exportierte Profile haben jetzt die Dateierweiterung .jbp-export
- "Stapelverarbeitungsdatei erzeugen"-Fenster entfernt und in den "Export Profile"-Dialog verschoben
-
- Einige HighDPI-Probleme behoben
-
- Benachrichtigung hinzugefügt die angezeigt wird, wenn Probleme beim Ausführen von Ereignissen vor dem Ausführen eines Profils aufgetreten sind
- Option "Bei Fehler stoppen" zu den Ereignis-Optionen "Ausführen vor/nach Profil" hinzugefügt
- Aufgrund interner Änderungen, die einige Probleme behoben haben, funktioniert Ihre Ausführung vor / nach Ereignissen möglicherweise nicht mehr. Ich bitte Sie, Ihre Profile anzupassen
-
- Fehler behoben, welches dazu führte, dass eine CheckBox auf dem Dialog "Möchten Sie das Profil ausführen?" auf hochauflösenden Bildschirmen zu tief angezeigt wurde
- Fehler behoben, welcher das Fenster "Neues Laufwerk gefunden" immer in deutscher Sprache angezeigt hat
-
- Fehler behoben, welcher zu einer Zugriffsverletzung führte, wenn das erste Profil exportiert wurde
- Fehler behoben, welcher dazu führte, dass die Liste der Dateien, die vor und nach einer Profilausführung ausgeführt werden, nicht gespeichert wurde
- Verbesserte Import- und Exportfunktion. Ab sofort werdenProfil- und Metadaten in einer einzigen Datei exportiert
- Größe des Logfensters angepasst, um GUI-Probleme bei der Auflösung von 1440p zu verhindern
-
- Fehler behoben, welcher beim Erstellen eines neuen Profils nicht die richtige Standardeinstellung für den Dateivergleichsmodus festgelegt hat
- Fehler behoben, welcher die Standardeinstellung "Visualisierung Fortschrittstyp" nicht korrekt festgelegt hat
- Fehler behoben, welcher zu einem Fokusverlust führte, wenn der Dialog zum andern/bearbeiten eines Profils nur über die Tastatur gesteuert wurde
- Ein paar kleinere Probleme beim Laden der Programm- und Profileinstellungen behoben
- Fehler behoben, welcher "Update verfügbar" angezeigt hat, auch wenn der Server nicht verfügbar war
- Beim Exportieren oder Importieren eines Profils werden jetzt die Metadaten des Profils einbezogen
- OpenSSL auf Version 1.0.2.21 aktualisiert
-
- Parameter -minimise hinzugefügt (s statt z. Beide Varianten verfügbar)
- Eine einfache Konsole hinzugefügt (Shortcut: SHIFT+STRG+C)
- Profilvorschau-Funktionalität (dry-run) vorübergehend entfernt
- Einige Tastenkombinationen umbenannt von STRG+? zu UMSCH+STRG+?
- SHIFT zu MAJ umbenannt (französische Übersetzung)
- Fehler behoben, welcher eine Zugriffsverletzung verursachte, wenn auf ein Element in der Profilvorschau-Liste doppelt geklickt wurde
- Fehlerhafte Profil-Icons bei vergrößerten Profileinträgen korrigiert
- Ein Speicherleck beim Beenden des Programms wurde behoben
- Fehler behoben, welcher den -silent-Parameter unter bestimmten Umständen nicht berücksichtigte
- Fehler behoben, welcher Probleme bei Profilen verursachte, die beim Programmstart und -ende ausgeführt werden
-
- Neues Profilstatussymbol hinzugefügt welches angezeigt wird, wenn ein Pfad in einem Profil ungültig ist
- Mehr Dateivervleichs-Optionen hinzugefügt (Erstellungsdatum, Letzter Zugriff-Datum)
- "Ignoriere Sommerzeit"-Option hinzugefügt
- OpenSSL auf Version 1.0.2.20 aktualisiert
- Fehler behoben, welches eine leere Gruppenliste im Profileinstellungsfenster angezeigt hat
- Fehler behoben, welcher den "Neuer Datenträger"-Dialog nicht anzeigte
- Fehler behoben, welcher Include- und Excludelisten beim erstellen eines Profile nicht gespeichert hat
- Fehler behoben, welcher beim Löschen eines Profils die selektierte Profilgruppe zurücksetzte
-
- Fehler behoben, welcher das Quell- und Zielpfad-Eingabefeld leerte, wenn man den "Pfad auswählen"-Dialog öffnete und schloss
-
- Menüeintrag "Profil abbrechen" zum Profil-Kontextmenü und Hauptmenü hinzugefügt
- Mögliche Zugriffsverletzung behoben
- Problem behoben, welches dazu führte, dass Datum und Uhrzeit der Zieldatei nicht korrekt übernommen wurden, wenn die entsprechende Option NICHT aktiviert war
- Einige potenzielle Probleme behoben, die dazu führen konnten, dass die Vorbereitung eines Profillaufs unterbrochen wurde
-
- Neue Option "Groß- und Kleinschreibung von Dateinamen beachten" im "Datenvergleich"-Tab hinzugefügt
- Fehler behoben, welcher es verhinderte, dass Statistiken gespeichert werden
- Fehler behoben, welcher Tokens in Pfaden beim Ausführen eines Profiles nicht aktualisert hat
- Fehler behoben, welcher eine Datei nicht kopierte wenn die Groß- und Kleinschreibung der Zieldatei unterschiedlich war
-
- Fehler der Benutzeroberfläche im Options-Fenster behoben
- OpenSSL auf Version 1.0.2.19 aktualisiert
- Windows 10-Versionsinformationen aktualisiert
-
- Fehler behoben, welcher das Programm beim Neustart in den Systembereich minimiert hat
-
- Fehler behoben, welcher den Archivoptionen-Dialog beim Öffnen nicht initialisiert hat
- Fehler behoben, welcher den Beenden-Dialog nicht angezeigt hat, wenn das Programm im Silent-Mode gestartet wurde
- Der -silent Parameter ist nun wieder funktionsfähig
-
- Fehler behoben, welcher das Exportieren von Profilen verhindert hat
- Mehere Anzeigefehler im Profilvorschau-Fenster im Synchronisationsmodus behoben (1899-Datum, doppelte Einträge usw)
- Fehler behoben, welcher nicht nicht die korrekte Hintergrundfarbe für einen Listeneintrag darstellte, wenn die Zieldatei neuer ist als die Quelldatei
-
- Startbildschirm geändert. Von nun an werden weniger nutzlose Informationen angezeigt. Fernser sieht der Startbildschirm moderner aus
-
- Möglichkeit hinzugefügt, Profile über die Benutzeroberfläche zu aktivieren/deaktivieren. Eingereihte Profile werden aus der Warteliste entfernt, wenn sie deaktiviert werden
- Möglichkeit hinzugefügt, Logeinträge für ein spezifisches Profil anzuzeigen
- Menueintrag "Profil pausieren/aktivieren" umbenannt in "Profil pausieren/fortsetzen" (nur Deutsch)
- Inaktive Profile erzeugen beim Ausführen von nun an keinerlei Logeinträge mehr
- Maximale Profilgruppenanzahl von 20 auf 50 erhöht
- Maximale Länge des Profilgruppennamens von 20 auf 100 erhöht
- Profildaten werden von nun an nach dem Bearbeiten direkt gespeichert, um Datenverlust zu vermeiden
-
- Möglichkeit hinzugefügt im Kontaktformular allgemeine Systeminformationen mit zu übertragen (standardmäßig deaktiviert). Dies kann bei der Problemlösung helfen
- Die Höhe und Textpositionierung der Listeneinträge im Optionen- und Profil hinzufügen/bearbeiten-Fenster wurden angepasst
- Der Splashscreen wird nun auf dem Monitor angezeigt, auf dem sich der Mauszeiger gerade befindet
- Einige potenzielle Sicherheitslücken wurden geschlossen
- Fehler behoben, welcher einen Fehler loggte, obwohl eine schreibgeschützte Datei erfolgreich überschrieben werden konnte
- Fehler behoben, welcher im Vorschaudialog ein Datum in wie "30.12.1899" anzeigte
- Fehler behoben, welcher beim Versuch das "Dateien und Verzeichnisse ein- und ausschließen"-Fenster anzuzeigen eine Zugriffsverletzung verursachte (Danke an Jimmy)
- Fehler behoben, welcher es bei DPI > 100% verhinderte, dass im Kontaktfenster nicht die richtige Schriftgröße angezeigt wurde
- Fehler behoben, welcher es bei DPI > 100% verhinderte, dass das "I/O-Aufräumfenster" nicht passend zur DPI skaliert wurde
- Potentieller Fehler behoben, welcher bei DPI > 100% unter gewissen Umständen nicht die richtige Fensterskalierung einstellte
- Fehler behoben, welcher beim Beenden des Programms die Fensterhöhe- und Breite immer weiter verkleinert abspeicherte (nur Windows 8.1 oder älter)
-
- Neue Basisroutinen für das Laden und Speichern von Profilen hinzugefügt
- Neue Basisroutinen für das Anzeigen von Profilen hinzugefügt
- Neue Basisroutinen für das Hinzufügen, Löschen und Umbenennen von Gruppen hinzugefügt
- Neue Basisroutinen für das Kategorisieren von Profilen hinzugefügt
- Funktion hinzugefügt, um Profile zu favorisieren
- Reiter "Favoriten" hinzugefügt
- Neue, platzsparende Profillisten-Icons hinzugefügt
- Benutzerdefinierte Profilspaltengrößen werden nun gespeichert und geladen
- Benutzerdefinierte Profilspaltenpositionen werden nun gespeichert und geladen
- Unscharfe Suche zur Profilsuchfunktion hinzugefügt
- Option hinzugefügt, welche veraltete jaBuT Metadaten beim Programmstart und -ende löschen kann (stanbdardmäßig aus)
- Option hinzugefügt, mit welcher es möglich ist die Profilgruppen ein- und auszublenden
- Menuoptionen hinzugefügt, mit welchen es möglich ist die Größe von Profileinträgen zu verändern
- Die Möglichkeit ein Profil vor dem Importieren über den "Profile importieren"-Dialog umzubenennen wurde entfernt
- System.log-Eintrag "NOTE: Column resizing currently not fully implemented." entfernt
- Feature "Laufwerksbuchstaben ändern" entfernt
- Profil-Ladeanzeige entfernt. Sie wird nicht mehr benötigt, da das neue Profilsystem Profile schnell genug laden kann
- Details-Dialog vorerst entfernt, da er in Zukunft komplett überarbeitet wird
- Animiertes Systembereich-Icon und die dazugehörige Option entfernt
- Bestätigungsdialog, der beim Löschen von Profilen angezeigt wird, aufgrund der Implementierung des neuen Profilsystem geändert
- "Profile exportieren"-Feature angepasst, damit es mit dem neuen Profilsystem kompatibel ist
- "Profile importieren"-Feature angepasst, damit es mit dem neuen Profilsystem kompatibel ist
- "Stapelverarbeitungsdatei"-Feature angepasst, damit es mit dem neuen Profilsystem kompatibel ist
- Das gesamte Profilgruppensystem wurde angepasst, damit es mit dem neuen Profilsystem kompatibel ist
- Logs vom Programmstart und -ende in system.log sind jetzt etwas aufgeräumter
- "Profil hinzufügen/bearbeiten" Daten-Ladefunktionen angepasst, damit sie mit dem neuen Profilsystem kompatibel sind
- Meldung "jaBuT Backup hat erfolgreich anonymisierte Nutzerdaten an den Entwickler gesendet." gekürzt, um kompatibel zu den Windows 10 Toast-Benachrichtigungen zu sein
- Refactor der Profilsuchfunktion
- "Profile-Suche"-Feature angepasst, damit es mit dem neuen Profilsystem kompatibel ist
- "Profil erstellen/bearbeiten"-Dialog angepasst, damit es mit dem neuen Profilsystem kompatibel ist
- Ansicht "Liste mit Details" wurde angepasst, damit sie mit dem neuen Profilsystem kompatibel ist
- Der für den "runProfileGroup"-Parameter entsprechende Code wurde angepasst, damit er mit dem neuen Profilsystem kompatibel ist
- Eine Menge weiterer Code wurde angepasst, damit er mit dem neuen Profilsystem kompatibel ist
- Das Profilgruppensystem wurde komplett erneuert
- Profilnamen haben jetzt vollständige Unicode-Unterstützung
- OpenSSL auf Version 1.0.2.18 aktualisiert
- 7z.dll auf Version 19.00 aktualisiert
- Fehler behoben, welcher dazu führte, dass die Programmeinstellungen beim Neustart des Programms nicht korrekt gespeichert wurden
- Sehr viele HighDPI-Fehler behoben
- Fehler behoben, welcher das Programm während des Kopiervorgangs einfrieren ließ, wenn zuvor ein anderer Profillauf abgebrochen wurde
- Fehler behoben, welcher einen Profilthread nicht beendete, wenn man ein automatisiertes Profil bearbeitet und alle Wochentage ausgeschlossen hat
- Fehler behoben, welcher ein Memory-Leak beim Anlegen eines Profils mit dem Modus "Ein Mal pro Tag" erzeugte
- Fehler behoben, welcher nicht die korrekte, benutzerdefinierte Ausführungszeit eines Profils im Modus "Ein Mal pro Tag" berrechnet hat
- Fehler behoben, welcher im Profil bearbeiten-Dialog ein Datum im Jahr 1969 im Feld "Nicht ausführen vor" anzeigte
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Dies ist der zweite große Refactorprozess. Aus diesem Grund kann ich nicht jede einzelne Korrektur / Entfernung / Verbesserung auflisten. Nur die wichtigsten Änderungen werden aufgelistet.
Dieses Update nimmt Änderungen im Verzeichnis profile-meta vor, die nicht abwärtskompatibel sind. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie der Konfigurationsdateien in diesem Verzeichnis erstellen.
-
Dies ist der zweite große Refactorprozess. Aus diesem Grund kann ich nicht jede einzelne Korrektur / Entfernung / Verbesserung auflisten. Nur die wichtigsten Änderungen werden aufgelistet.
-
- Fehlendes Silent-Mode-Icon hinzugefügt
- Option hinzugefügt, um Bestätigen-Dialoge einzeln zurückzusetzen
- Profiloption hinzugefügt, um Systembenachrichtigungen pro Profil einzustellen (setzt eingeschaltete globale Programmfunktion für Systembenachrichtigungen voraus) (Danke an Dr. H.)
- Profilansicht "Große Symbole" und "Kleine Symbole" zu Vorbereitungszwecken für die neue Profillistenkomponente entfernt
- Eingabefeld für den Datenträgernamen in den Wechseldatenträger-Optionen entfernt. Dieses Eingabefeld ist schon in den Profiloptionen unter Quell-/Zielverzeichnis vorhanden
- Der für das Ausführen von Profilen bei Programmstart betreffende Code wurde verbessert (Danke an Dr. H.)
- Fehlerbehandlung und -logging verbessert
- Fehler- und Informationsbenachrichtigungen im Systembereich werden nun nach einem Profillauf geloggt
- Option "Sprechblasen anzeigen" in "Zeige Benachrichtigungen im Systembereich" umbenannt
- jaBuT Backup-Hilfe aktualisiert
- Die Wechseldatenträger-Optionen sind nun kompatibel zum Token-System
- Ein paar Icons aktualisert
- Code cleaning und Refactoring
- Französischen Übersetzung verbessert
- Logs vom Programmstart und -ende in system.log sind jetzt etwas aufgeräumter
- Fehler behoben, welcher das alte jaBuT Backup-Icon im Systembereich anzeigte
- Kleinere Fehler der benutzeroberfläche behoben
- Ein paar Probleme im Zusammenhang mit Datums- und Uhrzeitformaten behoben
- Fehler behoben, welcher jaBuT Backup daran hinderte auf einem Wechseldatenträger oder Netzwerklaufwerk ausgeführt zu werden
- Fehler behoben, welcher "Bericht wird per E-Mail gesendet" im Details-Dialog nicht angezeigt hat
- Fehler behoben, welcher den Updater unter gewissen Umständen zum Absturz bringen konnte
- Fehler behoben, welcher das Programm beim Suchen von Updates ggf. einfrieren ließ
-
- Fehler behoben, welcher im Vorschaudialog falsche Daten anzeigte (Danke an Johnny)
-
- Hotfix-Update für Build 23223
-
- Fehler behoben, welcher nach einem Update den "Programm wurde nicht korrekt beendet"-Dialog angezeigt hat (Danke an Midas)
-
- Kleinere kosmetische Fehler behoben (Danke an Peter)
- Der SettingsConverter zeigt von nun an keine Meldungen mehr an
- Die Verschieben/Exakt verschieben-Modi löschen das leere Quellverzeichnis nach einem Profillauf jetzt nicht mehr
-
- Log so erweitert, dass man von nun an sieht, warum eine Datei verarbeitet wurde (Danke an Tony)
-
- Fehlermeldung hinzugefügt die angezeigt wird, wenn kein Backuppfad für gelöschte Dateien angegeben wurde (Danke an Peter)
- Fehler behoben, durch welchen nach einem Profillauf immer angezeigt wurde, dass keine Daten verarbeitet wurden
- Fehler behoben, welcher das Hochzählen der Statistiken verhinderte
-
- Fehler behoben, welcher nicht die richtige Übersetzung in den Überschriften der Profilliste angezeigt hat
- Fehler behoben, welcher die aktuell eingestellte Profillistenansicht nicht gespeichert hat
-
- Fehler behoben, welcher das Updaten einiger Dateien verhinderte
-
- Voller 64-Bit-Support hinzugefügt
- Reddit-Link entfernt
- Updated OpenSSL to version 1.0.2.17
- Updated 7z.dll to version 18.06
- Fehler behoben, welcher Menutexte und -icons nicht richtig anzeigte
- Ein paar Icon-Fehler behoben
-
- Ab sofort werden nur noch 7z.dll-Bibliotheken mit Version 1600 bis aktuell 1805 bis unterstützt
- Fehler behoben, welcher das Programm beim ersten Start zum Absturtz brachte wenn man auf "Abbrechen" klickte
- Fehler behoben, welcher das Eingabefeld für die Log-Speicherzeit nicht re-aktivierte nachdem man die Optionen auf Standard zurückgesetzt hat
- Fehler behoben, welcher die 7z.dll-Bibliothek nicht geladen hat selbst wenn sie gültig war
-
- "Nummern"- und "Dateigröße"-Vorschau zur "Datums- und Uhrzeit-Optionen" hinzugefügt (unbenannt in "Zahlen-/Datumsformat")
- Seite "Network drives" zur jaBuT Hilfe hinzugefügt
- Automatische Bereinigungfunktion hinzugefügt, welche das System beim Programmstart und -ende von veralteten Dateien und Verzeichnissen bereinigt, die von jabuT-Profilen erstellt wurden
- Möglichkeit hinzugefügt Tokens für Datums- und Zeitangaben in benutzerdefinierten Parametern des runBefore/runAfter-Features zu nutzen
- Möglichkeit hinzugefügt Tokens für Pfadangaben in benutzerdefinierten Parametern des runBefore/runAfter-Features zu nutzen
- Option "Programm nach Windows-Start N Minuten verzögert starten" hinzugefügt
- jaBuT Backup Subreddit-Link zum Hauptfenster hinzugefügt
- Möglichkeit hinzugefügt Profilgruppen per Drag&Drop mit der Maus zu ordnen
- Funktionalität zum Löschen von Texteingabefeldern und zum Anzeigen von Passwörtern in Passwortfeldern wurde vorerst entfernt
- Code cleaning und Refactoring
- Temporäre Dateien, einschließlich diese, die vom Komprimieren-Modus erstellt werden, werden nun nach einem Programmabsturz beim Programmstart bereinigt
- OpenSSL auf Version 1.0.2.16 aktualisiert
- 7z.dll auf Version 18.05 aktualisiert
- Benachrichtigungen zeigen ab jetzt das zugehörige Profil an
- Wenn das Programm minimiert gestartet wird, blitzt es bei Programmstart nicht mehr wenige Millisekunden auf
- Ini-Idents geändert: includesubfoldersinsrc » includesubdirecories, transfersrcstructur » transfersourcestructur, oadtime » runonceadaytime. Der SettingsConverter wird die alten Optionen automatisch aktualisieren
- Programmstart um etwa 71% verschnellert
- Ab sofort werden nur noch 7z.dll-Bibliotheken mit Version 1514 bis aktuell 1805 bis unterstützt
- Maximale Anzahl von Verarbeitungs-Threads unter Optionen » Performance kann nun auf 1 gesetzt werden
- statistics.dat von \jabuT\ nach \jaBuT\meta\ verschoben
- System-log-Dateien von \jabuT\logs\ nach \jaBuT\system\logs\ verschoben
- Verzeichnisstruktur im Verzeichnis jabuT\ geändert (wird automatisch bzw beim Ausführen von jBSettingsConverter.exe angepasst)
- Das Programm verwendet nun ein neues und korrektes Präfix für die Darstellung von Dateigrößen
- Das Schließen vom Archiv- / Erweiterte-Optionen-Fenster setzt die Fenstereinstellungen nun auf Standard zurück
- "Installation der Updates bestätigen" zu "Herunterladen der Updates bestätigen" in den Optionen umbenannt
- Windows 10-Versionsinformationen aktualisiert
- jaBuT Updater.exe wird von nun an mit Administratorrechten gestartet
- Icons der ausführbaren Dateien jaBuT.exe, jaBuT Help.exe und jaBuT Updater.exe geändert
- Fehlerhafte Updater-Benutzeroberfläche korrigiert
- Fehler behoben welcher das Programm bei Nutzung des Modus "Wenn Daten sich ändern" einfrieren ließ
- Fehler behoben welcher das Herunterladen von Updates verhinderte
- Fehler behoben welcher das Speichern von Profilen bei Nutzung von "Wenn Daten sich ändern" und "Profil nur starten wenn Volumenname" unmöglich machte
- Fehler behoben welcher UNC-Pfade an verschiedenen Stellen nicht korrekt anzeigte
- Fehler behoben welcher "Thread for profile xyz has been stopped" doppelte loggte
- Fehler behoben welcher nicht den korrekten Wert für Groß- und Kleinschreibung für die Volumennamen-Einstellung des Zielverzeichnisses geladen hat
- Fehler behoben welcher die Programmsprache bei Änderung während ein Profil lief nicht gespeichert hat
- Fehler behoben welcher ein paar schwerwiegende Probleme verursachte wenn man das Programm via Kommandozeile im Silent-Modus mit anschließendem Profillauf gestartet hat
- Fehler behoben welcher benutzerdefinierte Parameterangaben beschädigte, wenn sie einen Pfad enthielten
- Fehler behoben welcher Pfade wie [ns1 (\Data)]:\Testing\ nicht korrekt gespeichert hat
- Ein paar kleinere Fehler der Benutzeroberfläche behoben
- Ein paar Fehler behoben welche das Programm unter Windows 2003 Server nicht starten ließen (falsche JumpList-Abfragen)
- Ein paar nicht übersetzte Texte im Über-/Update-Fenster übersetzt
- Fehler behoben welcher eine Fehlermeldung erzeugte, wenn das Log-Verzeichnis nicht existierte
- Fehler behoben welcher die Benutzereinstellungen für Kompressionsmethode und Verschlüsselung nicht in der Benutzerfläche angezeigt hat
- Fehler behoben welcher den Details-Dialog einfrieren ließ
- Fehler behoben welcher die "Elemente verbleibend"-Dateigröße im Details-Dialog nicht korrekt anzeigte
- Fehler behoben welcher nicht den korrekten Titel im Details-Dialog anzeigte
- Fehler behoben welcher die erste verarbeitete Datei nicht im Details-Dialog anzeigte, wenn es eine große Datei ist derren Verarbeitung länger dauert
- Fehler behoben welcher das Programm bei Nutzung von ALT+F4 in den Systembereich minimierte statt es zu schließen
- Fehler behoben welcher eine Fehlermeldung auslöste, wenn "lastselectedprofiles" einen negativen Wert enthielt
- Fehler behoben welcher "32-Bit-Architektur" an verschiedenen Stellen im Programm nicht anzeigte, wo es angezeigt werden sollte
- Fehler behoben welcher das ProfileExecutionDelayAfterStart-Property nicht gespeichert hat
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Aufgrund einiger kleiner Änderungen in diesem Build wurden folgende Tokens umbenannt:
- filelistpath » filelist
Zusätzlich wurden folgende Token hinzugefügt:
- filelistdirectory » gibt das Listenverzeichnis aus
- filelistfilename » gibt den Listennamen aus
Folgende interne Optionen wurden geändert und werden vom SettingsConverter automatisch aktualisiert:
- grouppos » profilegroupposition
- lastgroup » profilegroupindex
- searchvisible » showprofilesearch
- view » profilelistview
- archivedirectorysize » archivedictionarysize
- cols / colslistdetails » entfernt
-
Aufgrund einiger kleiner Änderungen in diesem Build wurden folgende Tokens umbenannt:
-
- Option "Programm mit Adminstratorrechten starten" in Optionen » Programmoptionen hinzugefügt
- Überprüfung hinzugefügt, ob Datei 7z.dll existiert. Falls nicht, sind Komprimierungsoptionen nicht verfügbar
- "Systemzeit wurde verändert"-Dialog wegen einer Inkompatibilität auf manchen Windows 10-Maschinen entfernt
- Code cleaning und Refactoring
- 7z.dll auf Version 18.03 beta aktualisiert
- Die Kommunikation zwischen Updater Server wurde verbessert
- Fehler behoben welcher keine anonymisierten Nutzerdaten verschickte (Nicht vergessen: Feature ist nur aktiv, wenn der Nutzer es aktiviert hat!)
- Fehler behoben welcher die Datei settings.dat nach einem Sprachwechsel unbrauchbar machte
- Fehler behoben welcher das Updatefenster versehentlich doppelt oder dreifach anzeigte
- Fehler behoben welcher den "Neues Profil/Profil bearbeiten"-Dialog wegen eines Konvertierungsfehlers von Zeit-/Datum "einfrieren" ließ (Danke an Paparazzi)
- Fehler behoben welcher Komponenten im Optionen-Dialog anzeigte, obwohl diese im Silent-Mode nicht sichtbar sein sollten.
-
- Information auf Erweiterte Profiloptionen-Seite hinzugefügt die darauf hinweist, wo das neue "In Datei speichern"-Feature aktiviert werden muss
- Seite "Allgemein" in den Optionen ein wenig geändert
- Das benutzerdefinierte Datums- und Zeitformat wird nun beim Ändern der Optionen auf die Profilliste angewandt
- Fehler behoben welcher eine falsche Versionsnummer in der jaBuT Help.exe-Titelzeile anzeigte
- Fehler behoben welcher bei Nutzung eines automatisch auszuführenden Profils Datum und Zeit fehlerhaft in der Profilliste anzeigte
- Fehler behoben welcher ein Profil einfrieren ließ nachdem es ausgeführt wurde
-
- Neues Versionierungssystem hinzugefügt - von nun an Jahr.Monat.Build (Danke an ozzyguy)
- Unicode-Unterstützung hinzugefügt
- Die benutzerdefinierte Position des Include/Exclude-Dialog-Fensters wird nun gespeichert und geladen (Danke an ozzyguy)
- Das Include/Exclude-Dialog-Fenster ist nun in der Größe veränderbar (Danke an ozzyguy)
- Callback-Funktion zur neuen Komprimierungs-Routine hinzugefügt
- Ein paar Mouse-Over-Events zum Include/Exclude-Dialog-Fenster hinzugefügt
- Spalte "Gruppe" in Profilliste hinzugefügt (Danke an Dieter S.) (siehe unten)
- Fehlermeldung "Das Profil kann nicht ausgeführt werden, da die 7z.dll-Datei modifiziert wurde." hinzugefügt
- Taskbar-Fortschrittsanzeige hinzugefügt (nur Windows 7 und höher)
- Hinweis-Anzeige zur Log-Zusammenfassung hinzugefügt
- Neue Möglichkeit hinzugefügt die Log-Datei zu filtern mit "Nur Hinweise anzeigen"
- "Datei in Benutzung"-Log-Eintrag bei Verwendung des compress-Modus hinzugefügt
- "Marquee"-Status wird nun beim Vorbereiten eines Profils bei allen Fortschrittsanzeigen angezeigt
- Option "Hohe CPU-Auslastung vermeiden" zu den erweiterten Archiv-Optionen hinzugefügt
- Option "Diese Meldung nicht mehr anzeigen" zum "Wenig Arbeitsspeicher"-Fenster hinzugefügt
- Info-Fenster hinzugefügt welches angezeigt wird, wenn Updates heruntergeladen wurden (im Silent Mode nicht sichtbar)
- Möglichkeit hinzugefügt verschiedene "Tokens" in Pfadangeben zu verwenden (siehe unten)
- Möglichkeit hinzugefügt eine benutzerdefinierte Uhrzeit bei Benutzung des Modus "Alle paar Tage" anzugeben
- Log-Eintrag "Für diesen Vorgang ist nicht genug Arbeitsspeicher verfügbar" hinzugefügt (bei Nutzung der 7z-Kompression)
- "Möchten Sie dieses Fenster wirklich schließen?"-Dialog zum Program-optionen-Fenster hinzugefügt.
- [ ] { } \ / : * ? < und > zu den erlaubten Zeichen für einen Profilnamen hinzugefügt
- Möglichkeit hinzugefügt die gesammelten Daten eines Profillaufs in einer Datei abzuspeichern ("dry profile run") (siehe unten)
- Menueintrag "Profil" hinzugefügt und Hauptmenu ein wenig aufgeräumt
- Option "Temporäres Verzeichnis" zu den Dateiverarbeitungs-Optionen hinzugefügt
- Option "Datums- und Uhrzeit-Optionen" hinzugefügt
- Parameter "-tempprocessingmode" hinzugefügt (siehe unten)
- "Release-Name" aus dem Fenstertitel entfernt
- Archive-Tag "%" entfernt und durch { und } ersetzt (siehe unten)
- Verkürzte Quell- und Zielpfade in Details-Ansicht wegen schlechter Lesbarkeit entfernt
- "Tips" dauerhaft von der Benutzeroberfläche entfernt
- Easter eggs entfernt
- Kopiervorgang von großen Dateien optimiert
- Include/Exclude-Dialog-Fenster wird nun sehr viel schneller angezeigt
- Code cleaning und Refactoring
- Optionen im Log-Fenster werden nun beim Schließen des Programms gespeichert
- Geladene Bytes beim initalen Laden der Profilliste um etwa 75% reduziert
- Geladene Bytes beim Neuladen der Profilliste um etwa 46% reduziert
- Jump-Listen-Feature verbessert (nur Windows 7 und höher)
- OpenSSL auf Version 1.0.2.14 aktualisiert
- Größe des Hauptfensters von 1000px/650px zu 1050px/650px geändert
- Das Speichern von Profilen wurde optimiert
- Das Verhalten des Programms verbessert, wenn keine Schreibrechte vorhanden sind
- 7z.dll auf Version 17.01 beta aktualisiert
- Balloon-Hint im System-Bereich wird nicht mehr angezeigt wenn jaBuT minimiert gestartet wird (Danke an Hoggy)
- Ein paar Menueinträge umsortiert
- HTML-Log wird nun utf-8-kodiert gespeichert
- RadioButtons zum Auswählen des Modus für die Fortschrittsanzeige durch eine ComboBox ausgetauscht
- Pause- und Stopbuttons werden nun auf dem Hauptfenster angezeigt bei Verwendung des Details-Dialog
- Pause- und Stopbuttons werden nun auf dem Hauptfenster angezeigt wenn die "Fortschitt anzeigen" deaktiviert ist
- Einige intern genutzte Funktionen wurden optimiert (siehe untren)
- "Archiv konnte nicht erstellt werden"-Logeintrag wird nicht mehr geloggt, wenn der Benutzer den Komprimierungsprozess abbricht
- Das Neuladen der Profilliste nach dem Abspeichern eines Profils wurde um etwa 12% verschnellert
- Öffnen-/Schließen-Animation der Suche und Details-Dialog mehr/weniger Details-Animation wurden komplett erneuert
- Windows 10-Support bis Redstone 3 optimiert
- Profile watch (automatisch startende Profile) wird nicht mehr gestartet, wenn Parameter -exit existent ist
- "Bei Programmstart/-ende ausführen"-Profile werden nicht mehr ausgeführt, wenn Parameter -exit existent ist
- Parameter ShowMessageOnFinish umbenannt zu ShowResultsOnProfileFinish
- Quell- und Zielverzeichnispfade werden ab jetzt sofort nach Erscheinen des Details-Dialog angezeigt und nicht erst später
- Größe des Optionen-Fensters ein wenig erhöht
- Größe des Update-Liste-Fenster ein wenig erhöht
- Auto-Update-Feature verbessert. Updates werden nun nur noch einmalig bei Programmstart gesucht
- "Archivdaten werden vorbereitet" zeigt nun zusätzlich einen prozentualen Fortschitt an
- Problem behoben welches Dateien und Verzeichnisse auf erster Ebene im Include/Exclude-Dialog-Fenster beim Laden nicht selektiert
- Problem behoben welches Dateiendungen von selektierten Dateien nicht in die Include/Exclude-Boxen hinzugefügt hat (Danke an ozzyguy)
- Rechtschreibfehler behoben (Danke an ozzyguy)
- Fehler behoben welcher im Details-Dialog einen falschen Dateinamen anzeigte
- Fehler behoben wenn man jaBuT Updater in einem leeren Verzeichnis startet
- Fehler behoben wenn man jaBuT in einem leeren Verzeichnis startet
- Ein paar kleinere Probleme der Benutzeroberfläche behoben
- Fehler behoben welcher die doppelte Anzahl an kopierten Bytes in die Logdatei geschrieben hat
- Fehler behoben welcher "Vorgang abgebrochen" doppelt in die Logdatei geschrieben hat
- Fehler behoben welcher beim Erstellen eines Profils nicht alle Standardeinstellugen gespeichert hat
- Fehler behoben welcher keine URLs aufgerufen hat (Menu » Hilfe » jaBuT Backup im Internet)
- "Diese Meldung nicht mehr anzeigen"-Checkbox im "Nicht ordnungsgemäß geschlossen"-Dialog wird nun richtig gespeichert
- Fehler behoben welcher das Programm in den Vordergrund setzte, wenn man ungültige Parameter übergeben hat
- Fehler behoben welcher eine falsche Anzahl an Fehlern im Log gespeichert hat nachdem ein Profil beendet wurde
- Ein paar High-DPI-Fehler behoben
- Fehler behoben welcher Einträge im Vorschau-Dialog nicht korrekt gezeichnet hat
- Nicht funktionierende "Backup umkehren"-Funktion behoben
- Fehler behoben welcher die Profilliste nach dem Duplizieren eines Profils nicht neugeladen hat
- Falsch lokalisierten Dialog "Sie haben diese Anwendung zum ersten Mal gestartet" behoben
- Ein paar Formatierungsfehler im Exception-Logger behoben
- Fehler behoben welcher einen Fehler-Balloon-Hint im System-Bereich angezeigt hat wenn der freie Arbeitsspeicher niedrig war (Danke an ozzyguy)
- Fehlerhaft funktionierendes Batch-Tool behoben (Danke an ozzyguy)
- Ein paar Fehler beim automatisierten Herunterladen von Updates behoben
- Problem behoben welches im Vorschaudialog "verbleibende Elemente" gefolgt von einer negativen Zahl anzeigte
- Nicht funktionierende Log-Filter behoben, wenn "Nur Fehler und Zusammenfassungen protokollieren"-Option aktiv
- Spontan nicht funktionrende Profil-Vorschaufunktion behoben
- Fehler behoben welcher das Programm bei Nutzung des Synchroniseren-Modus und der Verarbeitung von 0 Byte an Daten einfrieren ließ
- Fehler behoben welcher ein Profil niemals ausführte wenn man Wochentage ausgeschlossen hat
- Fehler behoben welcher ein dupliziertes Profil nicht in der Profilliste selektiert hat
- Fehler behoben welcher "Profilverarbeitung pausiert"-Einträge bei Nutzung von "Nur Hinweise anzeigen" nicht anzeigte
- Fehler behoben welcher "Datei > Program neu starten" nicht ausführte, wenn "Diese Meldung nicht mehr anzeigen" zuvor aktiviert/gespeichert wurde
- Fehler behoben welcher beim Selektieren eines Profils in Liste mit Details-Ansicht "Zuletzt berechnet 01.01.1970" anzeigte
- Fehler behoben welcher nach dem Prüfen nach Updates nicht das richtige Datum und Uhrzeit angezeigt hat
- Fehler behoben welcher runBefore/runAfter- und Include/Exclude-Listen beim Umbenennen/Löschen von Profilen nicht löschte
- Fehler "Passworteingabe bei Nutzung von 7z nicht möglich" behoben
- Fehler behoben welcher beim Aufteilen einer Archivdatei nicht den richtigen Statustext angezeigt hat
- Fehler behoben welcher beim Wechseln der Profilansicht nicht die richtigen, schon zuvor selektierten Profile selektiert hat
- Fehler behoben welcher Log-Einträge nicht anzeigte, wenn 0 Dateien verarbeitet wurden
- Fehler behoben welcher in der Log-Zusammenfassung 1 Fehler mehr anzeigte als es tatsächlich gab
- Fehler behoben welcher das Versenden von E-Mail-Berichten verhinderte, wenn das Program durch ein anderes Programm gestartet wurde (z.B. cmd)
- Fehler behoben welcher den Anhang im E-Mail-Bericht nicht korrekt kodiert hat
- Fehler behoben die möglicherweise beim Herunterladen und Installieren von Updates auftreten können
- Fehler behoben welcher "Profil kann aufgrund eines unbekannten Fehlers..." loggte, wenn Profil beim Bestätigen-Dialog abgebrochen wurde
- Fehler behoben welcher "Profil nicht ausgeführt, weil nicht ins Quellverzeichnis geschrieben werden kann" wenn Quellverzeichnis nicht existiert
- Fehlerhaft angezeigte Grafiken behoben, wenn man Windows XP nutzt
- Fehler behoben welcher den ShowResultsOnProfileFinish-Dialog nicht anzeigte nachdem alle Profile beendet wurden
- Fehler behoben welcher fehlerhafte Daten im ShowResultsOnProfileFinish-Dialog anzeigte
- Fehler behoben welcher die Profilliste nach einem Profillauf zweimal aktualisierte
- Fehler behoben welcher das Programm beim Suchen von Updates und gleichzeitigem Schließen einfrieren ließ
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Information zu "Mehrere Quellverzeichnisse pro Profil"
Diese Funktion wird implementiert, jedoch erst später. Es ist eine Menge Refactoring erforderlich, damit dieses Feature korrekt funktioniert.
Profilansicht: Spalten wie Ordnergröße usw. (ähnlich Detailansicht) und Möglichkeit Spalten zu ein- und auszublenden
Implementierung auch erst später zusammen mit einigen wichtigen Änderungen an den Kernkomponenten.
Spalte "Gruppe"
Die Profilliste wird in Zukunft noch stark verändert!
Tokens
Tokens können angewandt werden in: Quellpfad, Zielpfad, Versionen gelöschter Daten-pfad, Textdatei-pfad, um Dateiliste zu speichern, Auszuführende Programme-pfad + Parameter und im Pfad des Archivdateinamens:
Tokenliste:
{d}
- gibt den Tag als Zahl ohne führende Null aus
{dd}
- gibt den Tag als Zahl mit führender Null aus
{ddd}
- gibt den Wochentag als Abkürzung aus
{dddd}
- gibt den ausgeschriebenen Wochentag aus
{m}
- gibt den Monat als Zahl ohne führende Null aus
{mm}
- gibt den Monat als Zahl mit führender Null aus
{mmm}
- gibt den Monatsnamen als Abkürzung aus
{mmmm}
- gibt den ausgeschriebenen Monatsnamen aus
{yy}
- gibt das Jahr als einstellige Zahl aus
{yyyy}
- gibt das Jahr als zweistellige Zahl aus
{h}
/{hh}
- gibt die Stunde ohne/mit führende/r Null aus
{n}
/{nn}
- gibt die Minute ohne/mit führende/r Null aus
{s}
/{ss}
- gibt die Sekunde ohne/mit führende/r Null aus
{date}
- gibt die aktuelle Zeit aus
{time}
- gibt das aktuelle Datum aus
{computername}
- gibt den Computernamen aus
{username}
- gibt den Benutzernamen aus
{profilename}
- gibt den Namen des aktuellen Profils aus
{backupjobtype}
- gibt den Namen des Verrarbeitungsmodus für das aktuelle Profil aus
{filelistpath}
- gibt den Pfad für die benutzerdefinierte Datei aus, welche alle Daten eines dry-profile-runs enthält
Bei Benutzung des Features für das Abspeichern der Dateiliste (dry-profile-run) als benutzerdefiniertes Dateiformat verfügbar:
{sourcefilename}
- Gibt den Quelldateinamen der aktuell verarbeiteten Datei aus
{destinationfilename}
- Gibt den Zieldateinamen der aktuell verarbeiteten Datei aus
{sourcepath}
* - Gibt den Quellpfad der aktuell verarbeiteten Datei aus
{destinationpath}
* - Gibt den Zielpfad der aktuell verarbeiteten Datei aus
*: auch verfügbar im Dateinamen für das oben genannte Feature.
Alle Tokens können mit einem Klick auf den Link [Tokenliste anzeigen] bei den entsprechenden Eingabefeldern ausgewählt werden.
Tokens statt Laufwerksbuchstaben benutzen - überall verfügbar
Das neue Tokensystem bietet auch die Möglichkeit, Pfade sehr dynamisch zu gestalten, indem Laufwerksbuchstaben durch Laufswerksnamen ersetzt werden.
Vorher:D:\Backup\Documents
Nachher:[External HDD]:\Backup\Documents
Für den letzten Fall iteriert das Programm durch alle vorhandenen Laufwerke. Das erste Laufwerk mit dem angegebenem Laufswerksnamen wird verwendet, um den Pfad zu kompletieren. Wenn kein entsprechendes Laufwerk gefunden werden kann, wird der Pfad geleert. Das Programm arbeitet danach so weiter, als hätte der Benutzer diesen Pfad nicht ausgefüllt.
Dieses Feature achtet auf Groß- und Kleinschreibung.
Archiv-Tags %
Die Archiv-Tags%
wurden nun durch{
und}
ersetzt, um Einheitlich für das neue Feature der "Tokens" zu schaffen. Alle Profile die noch % im Archiv-Dateiformat haben, müssen aktualisiert werden.
Beispiel:%yyyy%
wird zu{yyyy}
.
Erlaubte Zeichen in Profilnamen
Zusammen mit dem neuen Tokensystem ist es nun auch möglich die folgenden Zeichen in Profilnamen zu verwenden:
[ ] { } \ / : * ? <
und>
Der neue Parameter -tempprocessingmode setzt einen temporären Verarbeitungsmodus/Kopiermodus für alle in der Warteschlange befindlichen Profile.
Es können "simplecopy", "exactcopy", "move", "exactmove", "compress", "exactcompress", "synchronise" und "mirroring" verwendet werden.
jaBuT.exe -runProfile Test -tempprocessingmode exactcopy
Interne Änderungen
u.a.:
- Profile welche die "Nicht ausführen am (Tag)"-Option nutzen, müssen aktualisiert werden.
- Profile welche die "Profil um bestimmte Uhrzeit ausführen"-Option nutzen, müssen aktualisiert werden.
Hinweis: der jaBuT Backup Updater kann diesen Vorgang durch Nutzung von jBSettingsConverter.exe automatisieren.
-
Information zu "Mehrere Quellverzeichnisse pro Profil"
-
- Möglichkeit hinzugefügt den Details-Dialog initial aufgeklappt zu öffnen. Siehe dazu Optionen » Dateiverarbeitung (Danke an ozzyguy)
- Möglichkeit hinzugefügt zu entscheiden, ob Archive im Quellverzeichnis komprimiert werden sollen oder nicht (siehe unten) (Danke an siegfried)
- Der aktuell eingegebene Suchtext wird nun bei Programmstart angewandt
- Message-Dialoge vereinheitlicht
- "Zeig Quell-/Zielvereichnis" wird nun deaktiviert wenn das entsprechende Verzeichnis nicht existiert (Danke an ozzyguy)
- Möglicherweise ein Problem behoben, welches das Hinzufügen von Dateien und Verzeichnissen zum Inkludieren/Exkludieren veerhinderte (Danke an Zimmy)
- Problem beim Verifizieren der Dateiintegrität beim Programmstart behoben (Danke an juglens)
- Fehler behoben welcher benutzerdefinierte Dateien/Verzeichnisse nicht ein- oder ausgeschlossen hat
- Fehler behoben welcher den Profilfortschritt selbst im SilentMode angezeigt hat
- Kleiner Anzeigefehler im Log behoben
- Problem behoben welches im Vorschaudialog "zu löschende Daten" gefolgt von einer negativen Zahl anzeigte
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Archivdaten nicht komprimieren
Es ist eine neue Option verfügbar unter Profiloptionen » Weitere Optionen » Erweiterte Archiv-Optionen anzeigen » Dateioptionen. Diese neue Option gibt dem Nutzer die Möglichkeit zu entscheiden, ob bereits komprimierte Dateien erneut komprimiert werden sollen. Dateiendungen können der Liste hinzugefügt werden. Dateien mit diesen Dateiendungen werden nicht erneut komprimiert sondern lediglich gespeichert. Beispiel zum Hinzufügen einer Dateiendung: zip
-
Archivdaten nicht komprimieren
-
- "Profile importieren"-Funktion überarbeitet (Danke an ozzyguy)
- Fehler beim Importieren von Profilen behoben (Danke an ozzyguy)
- Rechtschreibfehler behoben (Danke an ozzyguy)
-
- Neue Seite im Profil-Einstellungen-Fenster mit ein paar neuen interessanten Funktionen hinzugefügt
- Option "Groß- und Kleinschreibung ignorieren/beachten" für das Feature "Profil nur starten wenn Volumenname ..." hinzugefügt
- Parameter "-previewonly" hinzugefügt, um bei Benutzung einer Eingabeaufforderung nur eine Profilvorschau zu zeigen
- Option "Diese Option nicht verwenden" für die Wechseldatenträger-Autorun-Funktion in den erweiterten Profileinstellungen hinzugefügt
- Datei "jBConverter_12_13.exe" hinzugefügt, um Profile von Version 12 zu Version 13 zu konvertieren
- Möglichkeit hinzugefügt mit den Pfeiltasten rauf/runter durch den Optionen-Dialog und den Profil erstellen/bearbeiten-Dialog zu navigieren (Danke an Zimmy)
- Möglichkeit hinzugefügt eine Mindestanzahl an Veränderungen im Modus "Wenn Daten sich ändern" anzugeben
- Option hinzugefügt die das Verschieben/Sichern von gelöschten Dateien nur erlaubt wenn das Backupdatenträger-Label mit dem in den Profileinstellungen übereinstimmen
- Möglichkeit hinzugefügt über die Tastatur selektierte/unselektierte Einträge vom Datenauswahl-Dialog zu speichern (Danke an Zimmy)
- Eine vorerst rudimentäre, englische Hilfe (jaBuT Help.exe) hinzugefügt
- Viele alten Funktionen wurden refactored um sie flexibler und moderner zu gestalten
- Das Programmverhalten bei Abbruch eines Profillaufs wurde generell verbessert
- Details-Dialog wird nun früher angezeigt
- Beim Starten eines Profils wechselt das Programm nun nicht mehr zur Haupt-Profilgruppe
- Ein paar Icons wurden aktualisiert
- Ein Wechsel der Profileinstellungen von "Erweitertes" zu "Express" setzt nun alle erweiterten Einstellungen auf Standard zurück
- Das automatische Ausführen von Profilen wurde grundlegend verbessert
- Automatisch auszuführende Profile werden nun pausiert wenn der PC in den Ruhezustand oder Energiesparmodus wechselt
- Generelles Verhalten verbessert wenn man automatisch auszuführende Profile pausiert und fortsetzt
- Overhead und Last ein wenig reduziert wenn ein Profil läuft
- Beim Starten des Programms werden nun die vom Benutzer definierten Listen-Spaltengrößen geladen
- Die Einführung wird nicht mehr angezeigt wenn aktuell ein Profil vorbereitet oder ausgeführt wird
- Größe des Hauptfensters von 910px/600px zu 1000px/650px geändert
- Größe des Logfensters von 1000px/600px zu 1000px/650px geändert
- Größe des Profilvorschaufensters von 1000px/600px zu 1000px/650px geändert
- Updater ein wenig verbessert
- Profile mit dem Modus "Wenn Dateien sich ändern" können nun pausiert werden
- OpenSSL auf Version 1.0.2.11 aktualisiert
- Benutzeroberfläche des Dialogs "Stapelverarbeitungsdatei erzeugen" ein wenig modifiziert
- Nicht startende Profile wenn Feature "Profil beim Anschließen eines Wechseldatenträgers ausführen" behoben
- Nicht startende Profile behoben wenn man über eine Bat-Datei startet und die Schreibweise nicht der des originalen Profilnamen entspricht
- Fehler behoben welcher Dateien selbst dann kopierte, wenn die Zeitstempel der Quell- und Zieldaten identisch waren
- Ein paar kleinere Fehler der Benutzeroberfläche behoben
- Fehler beoben welcher dafür sorgte, dass Profile nicht zu der Uhrzeit starteten die der Benutzer festgelegt hat
- Ein paar kleinere Fehler behoben die auftreten wenn man nicht-standardisierte Zeit- oder Datumsformate nutzt
- Fehler behoben welcher das Ausführen eines Profiles verhinderte, wenn es nicht in der aktuell ausgewählten Gruppe existierte
- Ein paar Fehler behoben welche den Profil-Vorschau-Dialog betroffen haben
- Fehler behoben welcher ein Profil nicht stoppte wenn "Wenn Daten sich ändern"-Modus ausgewählt wurde
- Fehler behoben welcher den Namen eines Zielvolumens nach Bearbeiten eines Profils nicht gespeichert hat (Danke an Zimmy)
- Fehler behoben welcher einen Pfad nicht korrekt abgespeichert hat wenn ein Verzeichnisname mit einem Punkt begonnen hat (Danke an Zimmy)
- Fehler behoben welcher das korrekte Laden der Profiloptionen verhinderte bei Benutzung von Kontextmenu > Profileigenschaften
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Wichtige Information:
Bevor jaBuT Backup Version 13 mit den alten Einstellungen korrekt genutzt werden kann, muss die Datei profiles.dat aktualisiert werden. Dieser Vorgang kann durch den im Update beiliegenden Konverter jBConverter_60_61 ausgeführt werden.
-
Wichtige Information:
-
- Option hinzugefügt die das Ausführen eines Profils nur erlaubt wenn Quell- und/oder Zieldatenträger-Label mit dem/denen in den Profileinstellungen übereinstimmen
- Benötigte dauer für das Berechnen der Dateienanzahl und -größe bei Klick auf ein Profil in der Ansicht "Liste mit Details" reduziert
- Der Kopierprozess sollte nun ein wenig schneller starten als zuvor
- Fehler "Log enthält Fragezeichen statt Umlaute" (Danke an Bernd H.)
- Überlappende Texte im Message-Dialog beim Schließen der Profileinstellungen behoben (Danke an ozzyguy)
- Fehler behoben welcher das Abbrechen eines Profillaufs auf unbestimmte Zeit nicht zuließ (Danke an Bernd H.)
-
- Informationstexte für Verschlüsselungsalgorithmen hinzugefügt
- FTP-Feature welches Jahre zuvor begonnen und total vernachlässigt wurde entfernt
- Support für den Verschlüsselungsalgorithmus "ZipCrypto" eingestellt, da er nicht sicher genug ist
- Dialog "Mehr als 10.000 Dateien wurden gefunden" wird ab sofort im Silent Modus nicht mehr angezeigt
- Massives code cleaning
- Profiloptionen verändert (siehe unten)
- Temporär erzeugte Archiv-Dateien werden nun bei Programmstart gelöscht wenn ein Programmabsturz erkannt wurde
- Dauer für das Erstellen der Dateilisten bevor die Daten verglichen werden erneut um etwa 79% reduziert
- Dauer für das Vergleichen der Daten nachdem die Dateilisten erstellt wurden drastisch reduziert (Danke an Bernd H.)
- Profilenamen werden nicht mehr vom Pause/Fortsetzen-Button im Details-Dialog verdeckt (Danke an Bernd H.)
- Beim Starten einer Profil-Vorschau bekommt der Profileintrag nun ein Icon
- Die Dateilisten-Komponente ist manchmal nicht sichtbar wenn der Vorschaudialog angezeigt wird
- Fehler behoben welcher fälschlicherweise "Es steht nicht genügend Festplattenspeicher zur Verfügung" anzeigte
- Fehler behoben welcher im Log "Datei konnte nicht kopiert werden" anzeigte, obwohl die Datei kopiert wurde (nur bei 0 Byte Dateien)
- Fehler behoben welcher verhinderte, dass Dateien im Exakt-Modus gelöscht werden konnten
- Nicht funktionierendes Kopieren von blockierten Dateien/Dateien in Benutzen behoben welches durch eine Änderungen in Version 57 entstand
- Sehr langsamer Dateivergleich im Modus Spiegelkopie beim Benutzen von USB- oder Netzwerkfestplatten behoben (Danke an Bernd H.)
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Die folgenden Werte wurden ersetzt
Die folgenden Profiloptionen (profiles.dat) sind nicht mehr gültig, da sie ersetzt wurden:
- dontcopysystemfiles
- dontcopyhiddenfiles
- dontcopyprotectedfiles
- dontcopyemptyfolders
Ersetzt durch:
- copysystemfiles
- copyhiddenfiles
- copyprotectedfiles
- copyemptyfolders
-
Die folgenden Werte wurden ersetzt
-
- Callback-Funktion zur neuen Kopier-Routine hinzugefügt
- False-positive Logeinträge die besagen, dass eine Datei nicht kopiert werdne konnte, behoben (Windows XP, Datien >= 10 MB, Danke an ozzyguy)
-
- Dateiname bis zu 32.767 Zeichen werden nun unterstützt
- Code cleaning und Refactoring
- Ein paar kleinere Kernfunktionen wurden verbessert und verschnellert
- Die benutzeroberfläche blockiert nicht mehr wenn man Logdateien exportiert
- Fehler behoben der bei manchem Systemkonfigurationen "1,234,567.00" statt "1,234,567" anzeigte
- Fehler behoben welcher auftritt wenn das Programm zum ersten Mal gestartet wird
- Ein paar Fehler der Benutzeroberfläche behoben welche bei Nutzung von Windows XP auftreten
- Fehler behoben welcher "jaBuT Updater.exe" nach dem Download von Updates nicht aktualisiert hat wenn man jaBuT.exe manuell schließt und wieder aufruft
-
- Code cleaning und Refactoring
- Details-Dialog-Titel geändert von "Kopieren von ..." zu "Verarbeiten von ..."
- Fehler behoben welcher das Programm nach einem Profillauf einfrieren ließ
- Ein paar potentielle fehleranfällige Stellen im Programmablauf abgesichert
-
- Option "Erweitertes Multithreading" hinzugefügt, welche, wenn aktiviert, die Schreibgeschwindigkeit auf Flash-Speicher erhöhen kann
- Sprechblase "Profilausführung wurde für diesen Tag ausgeschlossen" hinzugefügt
- Bestätigungs-Dialog beim Löschen des Logs im Log-Viewer hinzugefügt
- "Animiertes" Titel-Icon im Details-Dialog hinzugefügt (zum Test)
- Ein paar Program-Icons wurden aktualisiert
- Reaktionszeit beim Anzeigen oder Ausblenden von Details im Details-Dialog verbessert
- Geschwindigkeit für das Vorbereiten von Dateien vor der Komprimierung um etwa 55% reduziert
- Geschwindigkeit verbessert, wenn viele kleine Dateien kopiert werden (wenn SSD-Optimierung aktiviert)
- Option "Multithreading" ist nun standardmäßig deaktiviert (kann in den Optionen aktiviert werden)
- Timestamps und Attribute von gesicherten Dateien und Verzeichnissen ("Gelöschte Daten sichern") werden nun übertragen
- Hohe CPU-Auslastung beim Komprimieren von Dateien reduziert
- Pausierte Profile bleiben nun pausiert wenn man die Profilgruppe wechselt oder die Profilliste neu lädt
- Pausierte Profile werden nun anders behandelt (siehe unten)
- "Programm wurde nicht ordnungsgemäß beendet" kann jetzt deaktiviert werden
- Dialog "Mehr als 10.000 Dateien wurden gefunden" wird nun etwas schneller angezeigt
- Dauer für das Erstellen der Dateiliste bevor die Daten verglichen werden um etwa 90% reduziert
- Dauer für das Vergleichen von Quell- und Zieldaten um etwa 50% reduziert (Mehrkern-Prozessoren)
- Lizenz von Freeware zu Cardware (gratis) geändert (siehe unten)
- Shortcut Alt+H funktioniert nun mit gedrückter ALT-Taste für Englisch und Deutsch. Für Französisch ALT+A
- Fehlerhafte Zählung "Verbleibende Elemente" im Details-Dialog behoben
- Fehler behoben welcher den Log nicht speicherte
- Fehler behoben welcher ein Profil nicht startete
- Fehlerhafte Dateigrößenanzeige "zu löschende Daten" im Vorschaufenster behoben
- Fehler "Exception-Log beinhaltet leere Zeilen" behoben
- Fehler behoben welcher das Programm einfrieren ließ wenn man ein Profil mit Archiv-Verschlüsselung erstellte
- Nicht funktionierende Funktion "Gelöschte Daten sichern" behoben
- Fehler behoben welcher fälschlicherweise "Logs für dieses Profil löschen" aktivierte oder deaktiviert wenn man schnell auf mehrere Profile geklickt hat
- Speicherleck behoben welches entsteht, wenn ein Report per Mail verschickt wird
- Ein paar kleinere Probleme mit der Benutzeroberfläche wurden behoben
- Fehler behoben welcher das Programm beim Zählen von Dateien in sehr großen Verzeichnissen scheinbar "einfrieren" ließ
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
jaBuT Backup is now "Cardware" (free)
Von Wikipedia:
"Cardware oder auch Postcardware ist eine Form von Freeware, die ähnlich wie Shareware verbreitet wird, hier unter der Bedingung, dass die Benutzer dem Autor eine Postkarte schicken.
(...) Die Einhaltung dieser Forderung wird in der Regel nicht erzwungen."
Info: jaBuT Backup ist noch immer komplett gratis und kostet absolut nichts!
Ich entschied den Lizenztyp von "Freeware" zu "Cardware" aufgrund eines einfachen Grundes zu ändern:
jemand der Software dekompilieren oder in Download-Manager stecken oder was auch immer möchte, wird es in jedem Fall tun. Auch wenn es eine entsprechende Lizenz gibt die besagt, dass es verboten ist. Böse Menschen bleiben böse.
Pausierte profile
Wenn ein Profil um 13:00:00 für eine automatische Ausführung vorgesehen ist, es aber für 5 Sekunden pausiert war, werden diese 5 Sekunden zu der geplanten Zeit addiert. Dieses Profil würde also um 13:00:05 ausgeführt werden.
Ist die Uhrzeit bei der das Profil wieder aktiviert wird größer als die Uhrzeit der vorgesehenen Ausführung, so wird das Profil im nächsten Interval ausgeführt.
-
jaBuT Backup is now "Cardware" (free)
-
- Setups installieren nunr die Datei "Licence-7z.txt" mit
- Rechtschreibfehler behoben (z.B. dialogue statt dialog) (Danke an ozzyguy)
- Ein paar Kernfunktionen wurden verbessert, welche Dateien unter Windows XP verarbeiten (vermutlich)
- Erscheinungsbild von Datei- und Verzeichnisnamen im Details-Dialog verbessert
- "Dank, dass Sie aktualisiert haben"-Dialog wird nur noch angezeigt, wenn Datei "jabut.exe" aktualisert wurde
- Updater wurde ein wenig verbessert
- Support für experimentelle Test-Versionen eingestellt
- Fehler behoben welcher einige Texte "abschnitt"
- Fehler behoben welcher nicht die aktuell verarbeitende Datei im Details-Dialog anzeigte
- Speicherleck behoben welches auftrat wenn man das Programm mit Administratorrechten neustartete
- Speicherleck behoben welches auftrat wenn man das Programm mit dem Paramter -silent startete
-
- Funktionalität hinzugefügt, um blockierte und Dateien in Benutzung zu kopieren (benutzt CopyFileIFileOperation, nur Vista und höher)
- Hint "Verbinde mit Datenträger ..." hinzugefügt (z.B. wenn das Programm sich mit einem schlafenden Netzlaufwerk verbinden muss)
- Eine komplett neue Komprimierungs-Bibliothek wurde hinzugefügt, welche viel schneller ist (benutzt alle verfügbaren CPU-Kerne)
- Menueintrag "Help » Auf Updates Prüfen" hinzugefügt
- Tastenkombination "STRG+H" für "Hilfe"-Menueintrag hinzugefügt
- Intro-Text hinzugefügt, welcher auf das Hilfe-Menu hinweist
- Eine komplett neue Benutzeroberfläche für Archivoptionen wurde hinzugefügt (Profileeinstellungen » Optionen » "Erweiterte Archiv-Optionen anzeigen")
- Option "Im Arbeitsspeicher komprimieren" auf Grund einer neuen Komprimierungs-Bibliothek entfernt
- Option ""Archivkommentar" auf Grund einer neuen Komprimierungs-Bibliothek entfernt
- Parameter "-archivecomment" auf Grund einer neuen Komprimierungs-Bibliothek entfernt
- Benutzeroberfläche für Archivoptionen aus "Erweiterte Profiloptionen" entfernt
- Programm wird nun aus der Taskleiste wiederhergestellt wenn bereits gestartet, minimiert oder wenn es erneut gestartet wird
- Logdateien werden nun ohne BOM gespeichert
- Verhalten verbessert, wenn ein fertiggestelltes Archiv vom lokalen Datenträger auf einen Wechseldatenträger verschoben wird
- Menueintrag "?" umbenannt zu "Hilfe" und rechtsbündig ausgerichtet (mit Icon)
- Informationsfenster werden nun auf demselben Monitor angezeigt, auf dem sich auch das Programm aktuell befindet
- Ein noch nicht übersetzter Text wurde übersetzt (Danke an ozzyguy)
- Ein paar Rechtschreibfehler wurden behoben (Danke an ozzyguy)
- Fehler "Fensterpositionen und -Größen werden nicht immer gespeichert wenn man das Programm neustartet"
- Fehler behoben welcher verhinderte, dass UTF-8-koierte Logdateien nicht geladen wurden
- Fehler behoben welcher verhinderte, dass Umlaute im Log angezeigt werden
- Fehler "Nicht alle Profil-Log-Einträge werden gelöscht (nur der Neueste)"
- Ein paar Anzeigefehler im Details-Dialog wurden behoben
- Ein paar fehlerhafte Balloon-Hints wurden behoben
- Ein kleines Speicherleck wurde behoben
- Fehler behoben welcher "Ein paar Sekunden verbleibend" anzeigte, wenn alle Dateien bereits komprimiert wurden
- Fehler behoben welcher das Programm zum Absturz brachte, wenn man es nach Start sofort wieder geschlossen hat
- Ein paar fehlerhafte Mouse-Hover-Effekte bei Texten wurden behoben
- Fehlerhaftes Hint im Details-Dialog wurde behoben (Modi Komprimieren/Exakt komprimieren)
- Fehlerhaft anzeigende Intro-Texte behoben
- Ein paar kleine Fehler der Benutzeroberfläche wurden behoben
- Fehler behoben welcher ein korrektes Speichern eines Profils verhinderte, wenn Modus "Ein Mal pro Tag" ausgewählt war
- Fehler behoben welcher verhinderte, dass Sprechblasen angezeigt werde wenn ein Profil keine Daten verarbeitet hat
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Die folgenden Werte wurden ersetzt
Die folgenden Profiloptionen (profiles.dat) sind nicht mehr gültig, da sie ersetzt wurden:
- zipcompressionmode
- splitsize
- archivepass
- archivefnindex
- archivefntype
Ersetzt durch:
- archivecompressmethod
- archivevolumesize
- archivepassword
- archivefilenametype
- archivefilenamemask
Die folgenden Profiloptionen sind nicht mehr gültig, da sie entfernt wurden:
- compressinmemory
- splitarchive
- keepziparchive
- archivecomment
- startminimized (ersetzt durch startminimised)
-
Die folgenden Werte wurden ersetzt
-
- Vorbereitungen für 7-Zip-Support getroffen
- "Logs für dieses Profil löschen" ist nun nur aktiviert, wenn es Logs gibt (Danke an ozzyguy)
- Positionierung der Fenster nach Programmstart unter Windows XP verbessert um "Flickern" zu vermeiden
- Das Laden und Speichern von Fenstergrößen und -positionen wurde generell verbessert
- Einiges der Benutzeroberfläche verbessert und Fehler behoben
- Fehler behoben welcher einen Wechsel auf den Modus "Zeige Fortschritt nur im Hauptfenster an" verursachte
- Fehler behoben welcher verhinderte, dass der Fenstertitel des Details-Dialogs angezeigt wurde
-
- Die benutzerdefinierte Position des Details-Dialog-Fensters wird nun gespeichert und geladen
- Möglichkeit hinzugefügt, die Statistikerhebung für jedes Profil ein- und auszuschalten
- Parameter -destinationdir "Verzeichnis" hinzugefügt, welcher erlaubt das Zielverzeichnis eines Profils temporär zu ändern
- Option "'Wenig Arbeitsspeicher'-Warnung anzeigen wenn notwendig"
- Parameter "-lowmemorywarning [enabled|disabled]" hinzugefügt, um die "Wenig-Arbeitsspeicher"-Warnung (Memory-Guard) für das aktuelle Profil ein- bzw. auszuschalten
- "Ausführung erzwingen"-Option aus der "Programme VOR dem Start ausführen"-Liste entfernt
- Viele Kernfunktionen wurden refactored und optimiert
- Das interne Verhalten aller Programmmodule wurde verbessert
- Beim Öffnen des Logs scrollt der Log nun wie vorgesehen ganz nach unten
- Die Sprachauswahl-Komponente wurde auf die erste Seite im Options-Dialog verschoben
- Programme, welche vor einem Profillauf ausgeführt werden sollen, starten nun früher im Programmablauf als vorher
- Das Laden der benutzerdefinierten Filter wurde ein wenig verbessert (bald mehr)
- Das Speichern und Laden einiger weniger Einstellungen wurde verändert (siehe unten)
- Fehler behoben welcher das Übertragen von Verzeichnis-Timestamps bei aktiviertem Multi-Threading manchmal verhinderte
- Fehler behoben welcher relativ selten auftritt, wenn ein Profillauf beendet wurde
- Ein potentiell auftretender Fehler wurde behoben, wenn man ein Profil automatisiert starten lässt
- Fehlerhaft funktionierender Editier-Modus der Listen mit auszuführenden Programmen behoben
- Die leicht versetzte Ladeanzeige im Log-Fenster wurde berichtigt
- Fehler im Feature "Bewahre Logdateien N Tage auf" behoben
- Fehler "Löschen aller Logdateien funktioniert nicht" behoben
- Fehler "Tray-Icon-Nachricht ist in französischer Sprache" (obwohl Sprache Englisch eingestellt ist)
- Fehler "'Einstellungen löschen' Text verschwindet, wenn man mit der Maus drüber fährt (Optionen)" behoben
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Veränderungen: Laden und Speichern von Einstellugen
Die folgenden Werte sind nicht mehr gültig und werden seit Version 51 ignoriert:
- showprogressonlyinmainwindow
- showprogressdetails
- showtraypopupforprofiles
- eventlogging
Die obigen Werte wurden ersetzt durch:
- progresstype
- eventloggingtype
Wenn Sie von Version 50 zu Version 51 gewechselt haben, wird das Programm automatisch die Standardwerte für die beiden zuvor genannten Werte verwenden.
-
Veränderungen: Laden und Speichern von Einstellugen
-
- Die benutzerdefinierten Positionen des Haupt-, Log- und Profilvorschaufensters werden nun gespeichert und geladen
- Einige Fehler der Benutzeroberfläche korrigiert
- Zugriffsverletzung behoben welche auftritt, wenn man mehr als 1 Programm nach einem Profillauf ausführen möchte
- Fehler "Eingestellte Sprache wird beim Programmstart nicht auf die Titelzeile der Profilliste übernommen" behoben
- Fehler behoben welcher das Program daran hinderte mit dem Parameter -admin unter Windows XP zu starten
-
- " (N Thread(s))"-Anzeige wurde dem Geschwindigkeits-Label im Details-Dialog hinzugefügt
- Die Ausführung von Programmen vor und nach einem Profil kann nun forciert werden, auch wenn keine Daten verarbeitet wurden
- Die Listen mit auszuführenden Programmen vor und nach einem Profil können nun per Drag & Drop und zwei Buttons sortiert werden
- Einträge in den Listen mit auszuführenden Programmen können nun über ein Kontextmenu kopiert werden
- "Wenig Arbeitsspeicher"-Text umbenannt (nur Englisch und Französisch)
- Benutzerfreundlichkeit des Details-Dialog verbessert, wenn Komprimieren/Exakt komprimieren-Modus verwendet wird
- Multithreading-Parameter-Attribute umbenannt von "enable" zu "enabled" und "disable" zu "disabled"
- Der Dateiname der aktuell verarbeiteten Datei im Details-Dialog wird nun alle 200ms statt 250ms aktualisiert
- Speicher-Leck vo 56 bytes behoben
- Fehler "Timestamps werden nicht auf Dateien >=10 MB übertragen"
- Fehler behoben, bei welchem das "Aktuelles Element"-Label den Text "Wird berechnet ..." für einige Sekunden enthielt
- Fehlerhaft berechnete Verarbeitsgeschwindigkeit im im Details-Dialog behoben
-
- Das Ein- und Ausschließen von Dateien und Verzeichnissen wurde wieder aktiviert. Vielen Dank an Dieter S. für seine außerordentliche Hilfe! (siehe unten)
- Uninstaller die Option hinzugefügt, Programmeinstellungen und Profile zu behalten
- Möglichkeit hinzugefügt, Archiven einen benutzerdefinierten Kommentar hinzuzufügen (siehe unten)
- Möglichkeit hinzugefügt Profil-Logs für bestimmte Tage anzeigen zu lassen (siehe unten)
- Option hinzugefügt mit welcher man festlegen kann, wie lange Log-Dateien gespeichert bleiben sollen bevor sie gelöscht werden
- Nachricht hinzugefügt die nun anzeigt, wenn keine Profile vorhanden sind
- Möglichkeit hinzugefügt Log-Inhalte zu markieren und mit STRG+C oder Rechtsklicken > kopieren zu kopieren
- Möglichkeit hinzugefügt die Log-Datei zu filtern (z.B. "Nur Fehler anzeigen")
- Beim laden der Log-Datei wird nun eine Ladeanzeige angezeigt
- Drag & Drop für einige Eingabefehler hinzugefügt (Quell- und Zielverzeichnis usw.)
- Der Dialog, welcher die herunterzuladenen Dateien anzeigt, zeigt nun ein wenig mehr Informationen an
- Splitter zwischen Profilliste und Programmtipps entfernt
- Die Lese- und Schreibzugriffe auf die Festplatte wurden ein wenig reduziert
- Größe des "Stapelverarbeitungsdatei erzeugen"-Fensters vergrößert
- Größe des "Profile importieren"-Fensters vergrößert
- Größe des "Profile exportieren"-Fensters vergrößert
- Option "Das Programm beim Schließen schließen" umbenannt zu "Beim Schließen den den Systembereich minimieren" (siehe unten)
- Windows 10-Kompatibilität verbesser
- Funktionalität verbessert, welche das Abmelden und Herunterfahren von Windows beim Beenden des Programms steuert
- Der Dateiname der aktuell verarbeiteten Datei im Details-Dialog wird nun alle 250ms statt 1000ms aktualisiert
- Das Programm fordert in UAC-geschützten Verzeichnissen nun explizit Administratorrechte an (siehe unten)
- jaBuT Backup ist nun auch für Geräte mit hoher DPI geeignet (siehe unten)
- Der Details-Dialog wird nun auch angezeigt, wenn eine einzige große Datei verarbeitet wird (>= 100 MB)
- Parameterverarbeitung verbessert (siehe unten)
- Standard-Profilansicht von ListeMitDetails zu Details geändert
- Ein wenig Code wurde erneuert, um die Implementierung von Neuerungen einfacher zu machen
- Wenn ein Profil bearbeitet wird, wird nun auch die Profilgruppe geladen
- Funktion "Folgendes Programm vor/nach dem Profil ausführen" erweiter (siehe unten)
- Das Programm startet nun ungefähr 95% schneller, wenn es mit dem Parameter -[runprofile|rungroup|runprofilegroup] aufgerufen wird
- Die blockierende Benutzeroberfläche wurde aufgehoben, indem die JumpList bei Programmstart nur geladen wird, wenn die benötigt wird
- Programmstart ein wenig verschnellert
- Schnelligkeit der Funktion, welche ie JumpList erstellt, um ungefähr 95% verbesser
- Icon-Änderung: "Log"-Icon in den Optionen wurde geändert
- Icon-Änderung: alle fünf Icons der Profilansichten geändert
- Ein paar Informationen in der Liste-mit-Details-Ansicht waren nicht sichtbar
- Verzeichnisattribute werden nun korrekt übertragen
- Intro-Texte werden nicht mehr abgeschnitten angezeigt
- Fehler behoben, welcher eine leere MessageBox beim Starten in einem UAC-geschützten Verzeichnis angezeigt hat
- Fehler behoben, welcher den Updater in ein falsches Verzeichnis hat speichern lassen
- Fehlerhaften Log-Eintrag "Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird" behoben
- Fehler behoben, wenn man zu mehrmals schnell STRG+F drückt
- Nicht funktionierender Button "Nein für alle", wenn mehrere Profile ausgeführt werden, behoben
- Nicht funktionierende Modi "Verschieben" und "Exakt verschieben" behoben
- Fehlerhaften Log-Eintrag "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden"
- Fehler "Fehler werden nicht geloggt, wenn Option 'Nur Fehler und Zusammenfassungen loggen' aktiviert ist"
- Memory leak behoben, welcher bei der Benutzer der Modi "Komprimieren" und "Exakt komprimieren" auftrat
- Fehler "Profile können von der aktiven Gruppe in genau dieselbe Gruppe verschoben werden"
- Nicht funktionierendes Erzeugen der Stapelverarbeitungsdatei behoben
- Fehler "Selektierung der Profilliste springt auf das erste Profil, wenn man nach Programmstart die Pfeiltasten benutzt"
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Schritt 2 der Filterfunktion
Die komplette Funktion für das Ein- und Ausschließen von Dateien und Verzeichnissen wurde dank der außerordentlichen Hilfe von Dieter S. re-implementiert.
Der neue Code ist wesentlich kürzer und sollte ebenfalls effizienter sein. Er funktioniert wie folgt:
Zum Ein- bzw. Ausschließen eines ganzen Verzeichnisses samt Inhalt verwenden Sie
» z.B.:\TestVerzeichnis\*
Zum Ein- bzw. Ausschließen einer speziellen Datei
» z.B.:\TestVerzeichnis\Datei.txt
Wenn Sie eine Datei oder ein Verzeichnis mit dem Prefix\
versehen bedeutet das, dass der angegebene Filter sich am Anfang eines jeden Pfades befinden muss, um ein- oder ausgeschlossen zu werden.
Andererseits ohne\
kann sich die Datei oder das Verzeichnis, welches gefiltert werden soll, überall in einem Pfad befinden.
Sie können verschiedene Wildcard-Zeichen verwenden, um das Ein- und Ausschließen von Dateien und Verzeichnissen zu vereinfachen.
»\TestVerzeichnis\Datei.*
würde alle Dateien mit dem Namen "Datei" und der jeglicher Endung (*) im Verzeichnis TestVerzeichnis filtern.
»\TestVerzeichnis\Datei.????
würde alle Dateien mit dem Namen "Datei" und einer Endung mit einer Mindestlänge von 4 Zeichen (????) im Verzeichnis TestVerzeichnis filtern.
»\TestVerzeichnis\Da*.*
würde alle Dateien mit dem Namen beginnend mit "Da" und jeglicher Endung (*) im Verzeichnis TestVerzeichnis filtern.
»\TestVerzeichnis\Datei_??.*
würde alle Dateien mit dem Namen beginnend mit "Datei_", minimum 2 weitere Zeichen (??) und jeglicher Endung (*) im Verzeichnis TestDirectory filtern.
»\TestVerzeichnis\???.txt
würde alle txt-Dateien mit einem Dateinamen mit mindestens 3 Zeichen (???) im Verzeichnis TestVerzeichnis filtern.
»\TestVerzeichnis\*.txt
würde alle txt-Dateien im Verzeichnis TestVerzeichnis filtern.
Benutzerdefinierte Archivekommentare
Benutzer haben nun die Möglichkeit ihre eigenen Kommentare zu Archiven hinzuzufügen.
\r\n kann benutzt werden, um eine neue Zeile anzugeben.
Sie können den benutzerdefinierten Kommentar entweder in den erweiterten Profileinstellungen festlegen oder per Parameter. Rufen Sie dafür einfachjaBuT.exe -runprofile Test -archivecomment "Mein\r\nKommentar"
-
Schritt 2 der Filterfunktion
-
- Mehrsprachige Wochen- und Montagsnamen für Archivnamen hinzugefügt
- Schritt 1 von der Re-Implementierung der Filterfunktion abgeschlossen (siehe unten)
- Funktion für das Löschen von leeren Verzeichnissen erweitert (siehe unten)
- Möglichkeit hinzugefügt Umgebungsvariablen für das Quell- und Zielverzeichnis eines Profils zu verwenden
- Datumsangaben von Dateien werden nun zur Zieldatei mitübertragen (1-zu-1-Kopie)
- Verzeichnisattribute und -datumsangaben werden nun zum Zielverzeichnis mitübertragen
- Programmstart um etwa 14% verschnellert (siehe unten)
- Spalten können wieder wie vorher sortiert werden
- Fehler "Sprechblasen-Option wird nicht gespeichert"
- Fehler "Temporärer Fortschritts-Modus wird nicht gesetzt, wenn er über die Kommandozeile übergeben wird"
- Fehler behoben, welcher das Programm einfrieren lässt wenn man die Funktion "Leere Verzeichnisse löschen" aktiviert hat
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Schritt 1 der Filterfunktion
Die Filterfunktionen müssen komplett erneuert werden. Schritt 1 dieser Angelegenheit ist bereits erledigt und das einfache Ein- und Ausschließen von Dateien und Verzeichnissen funktioniert.
Um ein komplettes Verzeichnis ein- oder auszuschließen benutzen Sie
» z.B.: \TestVerzeichnis\*
Um eine spezifische Datei ein- oder auszublenden
» z.B.: \TestVerzeichnis\datei.txt
Leere Verzeichnisse löschen
Eine Funktion, um leere Verzeichnisse nach einem Profillauf zu löschen, gibt es schon lange. Diese Funktion wurde erweitert. Von nun an kann eingestellt werden, ob nur leere Verzeichnisse im Quell, Zielverzeichnis oder in beiden gelöscht werden sollen.
Programmstart
Das Programm startet nun etwa 14% schneller, wenn automatisch auszuführende vorhanden sind.
-
Schritt 1 der Filterfunktion
-
- "Version" zu den Informationen hinzugefügt, die vom Kontaktformular gesendet werden (siehe unten)
- Parameter "force" zu -restart und -exit hinzugefügt (siehe unten)
- Anzeige hinzugefügt die zeigt, dass die Einstellungen geladen werden
- Anzeige hinzugefügt die zeigt, dass die Profile geladen werden
- "... in N milli seconds" zum "Settings loaded" System-Log-Eintrag hinzugefügt
- Dem Tray-Fortschritts-Fenter wurde die Funktionalität "Im Vordergrund halten" hinzugefügt
- Möglichkeit hinzugefügt die Update-Optionen mit einem Klick aus dem Update-Verfügbar-Fenster anzuzeigen
- "Mehr als 10.000 Dateien wurden gefunden"-Dialog zur Profilvorschau hinzugefügt
- Option "Archiv im Arbeitsspeicher komprimieren" zu den Erweiterten Profileinstellungen hinzugefügt
- Spalte "ID" aus der Details-Ansicht entfernt
- Profil-Logs in reinem Textformat werden nicht mehr als Anhang im E-Mail-Report mitübertragen (für den Moment)
- Größe des Hauptfensters von 900px/550px zu 910px/600px geändert
- Name und E-Mail-Adresse im Kontaktformular sind keine Pflicht mehr
- Funktion, welche alle Dateien eines Vereichnisses ausließt, um etwa 32% verschnellert (siehe unten)
- Statistikwerte und Verzeichnisgrößen können nun Größen bis zu 8,00 Exabyte verarbeiten
- Auslastung reduziert, wenn das Programm Vista-kompatible Kopierroutinen benutzt
- Auslastung reduziert, wenn ein Profil vorbereitet wird
- Programm-start um ungefähr 63% verschnellert
- Programm-neustart mit Parametern um ungefähr 30% verschnellert
- Verzeichnisgrößen werden nicht mehr direkt nach Programmstart berechnet
- Das Verändern der Größe des Hauptfensters ist jetzt sanfter
- Die Übergabe des -exit Parameters zeigt keinen Schließen-Dialog mehr an
- Der Ein- und auszuschließende-Dateien-Dialog lädt nun die gespeicherten Pfade
- Das Neuladen der Profilliste reagiert nun besser
- Die Nachricht "jabuT Backup wurde nicht korrekt geschlossen" wird nun etwas später angezeigt
- Das Programm minimiert sich nun etwas schneller, wenn man es im Silent Mode startet
- Der "Ins Tray minimieren"-Knopf im Schließen-Dialog ist nun nur aktiv, wenn das Programm komplett geladen wurde
- Das Neuladen der Profilliste wurde um etwa 82% verschnellert (siehe unten)
- Das Tray-Fenster wird nun auch beim Minimieren des Programms angezeigt
- "Berechne Verzeichnisgröße ..."-Funktion wurde um etwa 78% verschnellert
- "Letzter Profillauf" wird nicht mehr gespeichert, wenn auf "Nein" oder "Nein für alle" im "Profil ausführen"-Dialog geklickt wird
- Das Vorbereiten eines Profils wurde um etwa 83% verschnellert (siehe unten)
- Das Ausblenden der Suchfunktion lädt nun nicht mehr die Profilliste neu
- Menubeschriftungen beim Selektieren von Profilen verbessert (Einzahl/Mehrzahl)
- Icon-Änderung: "Einstellungen"-Icon wurde geändert
- Icon-Änderung: "Profil duplizieren"-Icon wurde geändert
- Icon-Änderung: "Profil hinzufügen"-Icon wurde geändert
- Icon-Änderung: "Profil löschen"-Icon wurde geändert
- Icon-Änderung: "Profileigenschaften-Icon wurde geändert
- Icon-Änderung: "Profil finden"-Icon wurde geändert
- Icon-Änderung: "Log"-Icon wurde geändert
- Icon-Änderung: "Profil-Priorität"-Icon wurde geändert
- Der "Mehr als 10.000 Dateien wurden gefunden"-Dialog wird nun anders dargestellt (siehe unten)
- Das Schließen des Programms, wenn automatisch auszuführende Profile existieren, ist nun besser
- Dateien werden nun zu ungefähr 97% schneller komprimiert (siehe unten)
- Grafik "Made in germany" zu "Made in France" geändert, weil die Entwicklung von jaBuT Backup zu ungefähr 90% der Zeit in Frankreich war
- OpenSSL auf Version 1.0.2.10 aktualisiert
- Fehler behoben, welcher alle kopierten Bytes für die Statistik doppelt zählte
- Fehler "Programmversion 10.0.45 friert beim Sprachwechsel ein"
- Fehler behoben, welcher die Profilliste beim Start via Verknüpfung doppelt geladen hat
- Fehler "Beim Starten eines Profils über das Tray-Menu wird das falsche Profil ausgeführt"
- Fehler "Beim Verschieben von Profilen in eine andere Gruppe, werden die falschen Profile verschoben"
- Fehler "Das Programm wird nicht ins System-Tray minimiert, wenn es in der Taskleiste minimiert ist"
- Fehler "Archive werden auch ohne die Angabe einer Verschlüsselungsmethode verschlüsselt"
- Fehler beim Schließen des Programms über die Taskleiste behoben
- Fehler behoben, wenn man das Programm neu startet und die Anzahl an automatisch auszuführenden Profilen > 0 ist
- Versehentlich nicht funktionierende Profil speichern/umbenennen/duplizieren-Funktion behoben
- Fehler "Programm kann nach dem Öffnen nicht geschlossen werden, wenn Schließen-Dialog deaktiviert ist"
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Kontaktformular
Das Kontaktformular senden von nun an folgende Informationen:
- Ihr Name (wenn vorhanden)
- Beschreibung (immer notwendig)
- Ihre Nachticht (immer notwendig)
- Ihre E-Mail-Adresse (wenn vorhanden)
- Ihre Programmversion (automatisch)
Parameter-Attribut "force"
Die Übergabe des ParametersjaBuT.exe -restart
oderjaBuT.exe -exit
startet oder schließt das Programm. In diesem Falle wird der Neustart oder das Schließen erst vorgenommen, wenn alle Benutzereingaben beendet sind. Das bedeutet, wenn ein Dialog geöffnet ist, welcher bestätigt werden muss, und Sie den Parameter restart oder exit übergeben, die gewünschte Aktion normalerweise solange wartet, bis Sie die geöffneten Dialoge bestätigt und geschlossen haben.
Das Parameter-Attribut -force schließt ggf. noch geöffnete Dialoge in jedem Fall automatisch und führt die gewünschte Aktion sofort aus.
Geschwindigkeits-Verbesserungen
» Die Funktion, welche die Dateiliste vor der eigentlichen Vorbereitung eines Profils zusammenstellt, wurde um etwa 32% verschnellert.
Dateivergleiche werden nach dem Zusammenstellen dieser Liste durchgeführt.
» Bis jaBuT Backup Version 10.0.45 wurde die JumpList bei jedem Neuladen der Profilliste erneuert.
Von nun an wird die JumpList nur noch erneuert, wenn mindestens ein Profil Änderungen aufweist.
Des Weiteren wurde die Routine, welche für das Laden und Neuladen der Profilliste zuständig ist, komplett überholt.
Das Resultat insgesamt ist ein etwa 80% schnelleres Laden und Neuladen der Profilliste.
» Die Geschwindigkeit für die Profilvorbereitung in Version 10.0.45 war der absolute Horror. Das Vorbereiten eines Profillaufs in Version 10.0.45 mit einigen Tausend Dateien kann mehrere Minuten, je nach System, in Anspruch nehmem.
Alle Methoden wurden stark verbessert. Das Vorbereiten eines Profillaufs mit einigen Tausend Dateien und der Datumsvergleichfunktion dauert nun nur noch wenige Sekunden.
Der binäre Dateivergleich kann ein paar Sekunden mehr dauern, je nachdem wieviele Dateien verfglichen werden müssen (dauert ab 10^5 Dateien spürbar länger.
» Die Komprimierungsfunktion wurde ebenfalls stark verbessert. Dateien können ab sofort direkt im Arbeitsspeicher komprimiert werden. Dies verschnellert das Komprimieren um ungefähr 97%.
Um diesen Vorteil nutzen zu können, müssen Sie die dafür zuständige Funktion erst in den erweiterten Profil-Einstellungen aktivieren.
10.000 Dateien Dialog
Der "Mehr als 10.000 Dateien wurden gefunden"-Dialog wird von nun an früher im Vorbereitungsprozess angezeigt, um Resourcen zu sparen. Auf diese Art und Weise nutzt das Programm ungefähr 47% weniger Arbeitsspeicher, wenn ein Profil gestartet wird.
-
Kontaktformular
-
- Log-Eintrag "[Information] Thread N beendet" hizugefügt
- Log-Eintrag "[Information] Thread N unterbrochen" hizugefügt
- Einen einfachen Log für Fehler hinzugefügt (exceptions.log)
- Detaillierte Log-Fehler-Meldungen hinzugefügt (beginnt mit ###0 bis ###3)
- Das Log-Fenster wird nun normal angezeigt und nicht mehr modal
- Wenn ein Profil ohne Fehler abgebrochen wird, wird keine Tray-Nachricht mehr angezeigt
- Windows 10 Kompatbilität bis Version 10.0.14931 (Redstone 2: Insider Preview)
- Zufällige Fehlermeldung behoben, wenn der System-Log gespeichert wird
-
- Modi "Komprimieren" und "Exakt komprimieren" repariert (funktionierte nicht in 10.0.43)
-
- Es wurde ein Problem behoben welches das Programm einfrieren lässt, wenn man es neustartet während ein Profil ausgeführt wird
-
- Fehler "Fortschritt im Hauptfenster wird im Modus 'Fortschritt im Tray' nicht aktuslisiert
- Versehentlich ruinierte Spalten der Profilelist mit Details behoben
-
- System-Tray-Nachricht hinzugefügt welche zeigt, dass ein Profil ohne Ergebnis ausgeführt wurde
- "Diesen Dialog nicht mehr anzeigen" für den "Mehr als 10.000 Dateien wurden gefunden" hinzugefügt
- System-Log "jaBuT Backup displayed in N milli seconds" hinzugefügt
- Performance des Details-Dialog erneut ein wenig verbessert
- Eine Menge alter Code wurde aufgeräumt
- Standardverhalten des Schließen-Buttons geändert (siehe unten)
- Der -exit-Parameter ist nun mit dem -showmessageonfinish-Parameter kompatibel
- Der -showmessageonfinish-Dialog wird nun schneller angezeigt
- Der Profil-Einstellungen-Dialog wird nun nicht mehr angezeigt, wenn man nur den Profilnamen kopiert
- Ein paar GUI-Probleme wurden verbessert
- Profile werden nun schneller ausgeführt, wenn man sie über Parameter startet
- Problem "Updater löscht das temporäre Download-Vezeichnis nicht" behoben
- Doppelter System-Log-Eintrag "Profile run cancelled" behoben
- Problem behoben, welches Profile mit vielen Dateien einfriert (wahrscheinlich)
- Problem behoben, welches viele "Datei ist in Benutzung"-Log-Einträge verursachte
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Schließen-Button
Das Standardverhalten des Schließen-Buttons wurde verändert. Bis Version 10.0.40 wurde das Program standardmäßig in den System-Bereich minimiert Das wurde geändert. Von nun an wird das Programm standardmäßig geschlossen.
Dieses Verhalten kann weiterhin in den Einstellungen geändert werden.
-
Schließen-Button
-
- Parameter "-showmessageonfinish" hinzugefügt (siehe unten)
- Korrekte Shortcut-Kombinationen für nicht-deutsche Tastaturen hinzugefügt
- Verschlüsselung der sensitiven Daten in den einstellungen hinzugefügt
- Möglichkeit hinzugefügt, Dateien mit einem Namen von mehr als 260 Zeichen zu kopieren
- Hinweis hinzugefügt, wenn ein profil in Vorbereitung ist
- Möglichkeit hinzugefügt, mehrere selektierte Profile in eine Gruppe zu ziehen
- Möglichkeit hinzugefügt, _ und + (Unterstrich, Plus) in Profilnamen zu verwenden
- Der Details-Dialogs wird nun langsamer aktuslisiert (=besser)
- Wenn Quell- und Zielverzeichnis identisch sind, werden sie im Spiegel-Modus ignoriert (siehe unten)
- Maximale Länge des Profilnamens von 30 auf 64 erhöht
- Das Programm zeigt nun alle Profile in der Jump-List an, egal welche Gruppe aktiv ist (siehe unten)
- Die maximale Anzahl an Profilen wurde auf 70 limitiert (siehe unten)
- Fehler "Bei der Größen-Anzeige in der Liste mit Details steht manchmal '0 Byte'"
- Fehlerhafte Statistik behoben
- Eine Zugriffsverletzung beim Sortieren der Profilliste wurde behoben
- Eine Zugriffsverletzung beim Neuladen der Profilliste wurde behoben (siehe unten)
- Noch nicht übersetztes Popup-Menu ist nun übersetzt
- Fehler "Wenn das Programm geschlossen wird wenn ein Profil läuft, hängt sich das Programm sporadisch auf"
- Fehlerhafter -restart-Parameter von Version 10.0.37 behoben
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Parameter -showmessageonfinish
Dieser Parameter kann folgendermaßen übergeben werden:
jaBuT.exe -runprofile Test -showmessageonfinish
Dieser Parameter wird, nachdem alle Profile ausgeführt wurden, eine Nachricht mit einer kleinen Zusammenfassung anzeigen.
Information: dieser Dialog wird auch im Silent Modus angezeigt.
Spiegelkopie
Wenn man den Modus Spiegelkopie verwendet und die Quell- und Zieldatei identisch sind, wird das Datum der letzten Änderungen verglichen. Wenn die Daten ebenfalls gleich sind, wird die Datei nicht weiterverarbeitet.
Jump List
Bis Version 10.0.39 wurden immer nur die Profile in der JumpList angezeigt, die in der aktuell ausgewählten Gruppe zu sehen waren. Das wurde in version 10.0.40 geändert. Von nun an werden alle Profile angezeigt.
Information: wenn Sie nicht alle Profile in der JumpList sehen, müssen Sie ggf. die maximale Anzahl angezeigter Elemente in den Taskbareinstellungen erhöhen.
Limitierung der Profile auf 70
jaBuT Backup benutzt zum Speichern jeglicher Einstellungen Ini-Dateien. Ini-Dateien können ein Maximum von 64 Kilobyte an Daten speichern. Ein jaBuT Backup-Profil benötigt in etwa 0,9 Kilobyte Speicherplatz.
0,9 Kilobyte * 70 = 63 Kilobyte.
Zugriffsverletzungen
Wenn man auf eine vom Benutzer erstelle Profilgruppe klickt, ein Profil selektiert und dann die Profilliste neulädt, bekam man eine Zugriffsverletzung zu sehen. Das wurde behoben.
-
Parameter -showmessageonfinish
-
- Lizensierungssystem entfernt (siehe unten)
- Alter, ungenutzer Quellcode wurde entfernt
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Freeware
jaBuT Backup ist von nun an Freeware für alle!
-
Freeware
-
- Wichtiger Hotfix für die vorherige Version
-
- Added parameter "-admin" to start the program directly with administator rights
- Added parameter "-restart -admin" to restart the program with administator rights (siehe unten)
- Added parameter "-restart -silent" to restart the program in silent mode
- Added parameter "-restart -admin -silent" to restart the program with administator rights in silent mode
- Added parameter "-tempprogress" (siehe unten)
- Added parameter "-multithreading" (siehe unten)
- Added some directory verifications to prevent unexpected behaviors (siehe unten)
- Added possibility to copy files in use (siehe unten)
- Added option "Enable e-mail notifications" (siehe unten)
- Added a simple system log (system.log)
- Added %ComputerName%, %UserName%, %date% and %time% to archive name custom format
- Added option "Auto close message dialogues after N seconds"
- Added possibility to delete downloaded update files instead of installing them
- Added buttons "Yes for all" and "No for all" to the message dialogue when deleting multiple profiles
- Added information page "Updates" to the welcome dialogue
- Added option "Enable log function for this profile" on profile settings last page
- Added possibility to delete logs for a specified profile via "Edit > Delete logs for this profile"
- Added a warning when executing a profile with a identical source and destination
- Added an information to the updater when a complete re-install is needed instead of an update
- For a renewal "Inlude and exclude files and directories" has been limited for the moment
- Increased default main window size from 800px/475px to 900px/550px
- Increased default preview window size from 815px/545px to 1000px/600px
- Increased logfile window size from 650px/400px to 1000px/600px
- Increased "create batch file" window from 495px/357px to 530px/420px
- Increased max profile name length from 20 to 30 characters
- Improved the program startup speed by about 75%
- Improved the saving/editing of profiles perormance slightly
- Improved the saving settings performance slightly
- Improved performance when handling files over the network
- Improved a bunch of old code to some modern one
- Improved GUI response time while running a profile slightly
- Removed redundant code from startup process
- Improved parameter handling (siehe unten)
- Updater nearly completely redone. This version needs to be reinstalled with a fresh download!
- Portable mode now deletes program files from %AppData%\Microsoft\Windows\Recent\CustomDestinations
- Message dialogues now automatically close after 30 seconds by default
- Improved the general performance when copying a bunch of small files or some very huge files
- Improved the performance by creating a seperate thread which is setting the copy progress
- Directory size is now being calculated only every 10 minutes in details list view
- Updated OpenSSL to version 1.0.2.7
- Changed all parameters (siehe unten)
- Tutorial checkbox "Sending anonymous information" is now unchecked by default
- Tutorial is now applying nothing when closing with the red X
- Changed text "Copy of" to "(Copy)" and "(Copy #)"
- Splash Screen is now being displayed minimum 750 milli seconds to prevent flickering
- Splash Screen can now be interrupted to read the informations when pressing ctrl-right
- Splash Screen not displaying anymore when using silent parameter
- Batch file now contains "start" parameter to enforce the closure of the parameter line prompt
- Using the progress mode with a Tray Window, it's now only visible when minimizing the program to the tray
- Include and exclude lists of profiles are now deleted when they are no longer needed
- Changed auto update option from default enabled to disabled
- When executing jaBuT.exe while the program is minimized to the tray, the program now is being opened
- Changed the log file format from BB-Code to HTML-Code which improved the loading speed drastically
- Changed text "More than 10.000 files were found". Yes-Button and No-Button have been switched
- When starting the program from a network drive, portable mode will be used now
- Fixed an access violation when closing the program
- Fixed a random access violation when starting multiple profiles with dialogue with detailed information
- Fixed error "Always showing 'program not closed properly' when Splash Screen disabled"
- Fixed error "Not setting correct language in Splash Screen"
- Fixed error "Displaying Splash Screen without content when passing parameters to the program"
- Fixed a problem when displaying password fields
- Fixed several problems when launching server (server not released yet)
- Fixed a problem when determining the Windows 10 edition
- Fixed Windows 10 JumpList incompatibility (probably)
- Fixed Windows 10 system tray incompatibility
- Fixed Windows 10 "-restart" parameter incompatibility
- Fixed Windows 10 notification popup character limitation
- Fixed a problem when passing "-restart" parameter
- Fixed error "Not displaying search function while showing tutorial"
- Fixed error "Tutorial not closing using red X in title bar"
- Fixed error "Reset profile error flag for all profiles always enabled"
- Fixed a problem when duplicating profiles
- Fixed a problem when using profile names longer than allowed
- Fixed error "Pressing F2 randomly does not open the correct profile"
- Fixed a problem when restarting the program, starting and cancelling a profile run
- Fixed a randomly appearing bug when closing the new profile dialogue
- Fixed randomly activating the Silent Mode when restarting the program
- Fixed a problem when starting the program in portable mode
- Fixed some problems when using the "Change drive letter"-tool
- Fixed error "Displaying wrong icon in system tray when activating silent mode via shortcut"
- Fixed error "Program closes after a profile run when using silent mode"
- Fixed several problems when passing parameters while the program is open
- Fixed an access violation when deleting multiple profiles at once
- Fixed a non existing translation (thanks smaragdus from portablefreeware.com)
- Fixed a problem not displaying the correct explaining text for a copy mode when creating a profile
- Fixed error "Program not closing when using batch file and profiles not found"
- Fixed error "Program not closing when using batch file and profile group not found"
- Fixed error "Program not closing when using batch file and profile group empty"
- Fixed error "Profile entry not visible after started a profile from a group"
- Fixed error "Not resizing columns in details list after start"
- Fixed hanging GUI when closing the program while a profile is running
- Fixed a problem when windows are hidden by a confirmation dialogue
- Fixed error when showing program introduction on "Create or edit profile" page
- Fixed error "Displaying 'Cancel all profiles' when starting profile preview
- Fixed a problem when opening filter page "Select data"
- Fixed a problem when adding profiles to the queue while a profile is running
- Fixed a problem when adding profiles to the queue via shortcut while a profile is running
- Fixed error "Not showing pause icon in Tray-profile-window while a profile run is paused"
- Fixed error "Showing 'Compression ratio' in log when profile run fails with 0 copied files"
- Fixed error "Not closing the program when passing only '-exit' parameter in a batch file"
- Fixed error "Backed up files are being deleted from backup directories when its in the source or destination directory"
- Fixed error "Displaying 'Calculating...' on dialogue with detailed information when remaining time is zero"
- Fixed error "Displaying wrong copy speed on dialogue with detailed information"
- Fixed error "'Time remaining' calculated wrong on dialogue with detailed information"
- Fixed error "Preview and Log Window size is not saved correctly randomly"
- Fixed random jumping progress bar value while a profile is running
- Fixed error "Selecting wrong profile(s) after duplicating a profile"
- Fixed error "Opening the wrong profile settings after sorting the profile list"
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
New parameters
Parameter handling has been redone. The old code was a mess and parameters were fixed on positions.
All parameters now need a prepended hyphen!
You can pass the parameters now on every position.
For example the following will start the profile "Test" without preview, the program will be minimized and when the profile run is done the program will be closed:
jaBuT.exe -runprofile Test -minimize -nopreview -exit
Only parameters need prepended hyphens. Attributes do not need them.
When starting a profile, the first parameter ist still and always e.g: -runprofile "profile name"
You can now restart the program via command line using the parameter "-restart". You can also pass "-admin" to restart the program with administrator rights or "-silent" to restart it in silent mode.
For example the following line will restart the program with administator rights in silent mode:
jaBuT.exe -restart -admin -silent
Note: to restart an instance with administrator rights you need to start the command line with administrator rights.
The new parameter -tempprogress will set a progress mode temporarily for all profiles in the queue.
You can use "mainform", "progressdetails" or "traywindow".
jaBuT.exe -runProfile Test -tempprogress progressdetails
The new parameter -multithreading will set multithreading temporarily for all profiles in the queue.
You can use "enable" followed by a number of threads or "disable".
jaBuT.exe -runProfile Test -multithreading enable 4
Directory verifications
Example: you want to copy a directory from your Desktop to C:\Program Files (x86)\. In general this fails because the program needs administrator rights to write to this UAC protected destination.
In case of a fail the program will now tell you it needs administator rights to execute your desired profile.
Copy files in use (Test)
Many files in use can now be copied by the program. They are NOT copied under the following conditions:
- Source File and Destination File are existent and Destination File is in use
or
- Destination File is existent and in use.
There are still files which can not be copied right now.
E-mail notifications
Since this version you need to activate the e-mail feature explicitly to get e-mail notifications.
Old program settings using e-mail notifications need to be updated.
Little Information about the portable mode
To enable jaBuT Backup Portable mode, just create a directory called "jaBuT" in the same directory where your jaBuT.exe file is located. When launching jaBuT Backup on a removable device, the portable mode is activated by default.
Inlude and exclude files and directories
This feature has been limited for a renewal. Currently you can still use it, but wildcards aren't working.
-
New parameters
-
- Zu verarbeitende Dateien können nun im Vorschaudialog ausgewählt werden (benutzerdefinierte Kopie)
- Legende und verschiedene Farben zum Vorschaudialog hinzugefügt (siehe unten)
- Verarbeitungsmodus "Spiegelung" hinzugefügt (siehe unten)
- Option "nichts mitloggen" und "alles loggen" hinzugefügt
- Option "Zeige den Fortschritt nur im Hauptfenster an" hinzugefügt
- Nutzerstatistik in die Optionen hinzugefügt (siehe unten)
- Einfache "Backup umkehren"-Option hinzugefügt (siehe unten)
- Filter (Acronym) *.file-extension hinzugefügt (siehe unten)
- Jeder E-Mail-Bericht hat von nun an den Profile-Log als HTML- und Textdatei im Anhang
- Andere Profile können nun per Doppelklick in die Warteschlange hinzugefügt werden (siehe unten)
- Einfache grafische Benutzereinführung hinzugefügt (siehe unten)
- "Nein für alle"-Bbutton zum "Möchten Sie das folgende Profil wirklich ausführen"-Dialog hinzugefügt
- Option "Das Schließen des Programms bestätige" hinzugefügt
- Erweiterte Prüfung auf Administrator-Rechte beim Programmstart hinzugefügt
- Support für Windows 10 Consumer Preview Edition hinzugefügt
- Imkrementales Backup wenn Profil mit Fehlern beendet wird entfernt
- Web Interface Control Application entfernt (siehe unten)
- Support für verschiedene Themes entfernt (siehe unten)
- Einschließen/ausschließen von Dateien und Verzeichnissen verbessert (siehe unten)
- Fehler beim Löschen des Zielverzeichnisses bei laufendem Profil verbessert
- Support für langsame (< 1 GHz) Computer verbesser
- Support für Windows XP verbessert
- Spalten des Vorschaudialogs werden nun automatisch in der Breite angepasst
- Das Starten von Profilen mit mehr als 10.000+ Dateien ist nun schneller (siehe unten)
- Sicherheit beim Vorbereiten eines Backups erhöht (siehe unten)
- Updater lädt nun alle Dateien herunter, die ungleich der Dateien auf dem Server sind
- Program start up time slightly improved
- Verhalten des ersten Programmstarts verbessert
- Look and Feel des "Neue Profilgruppe"- und "Profilgruppe umbennen"-Dialogs verbessert
- Look and Feel des Optionen-Dialogs verbessert
- Es werden nur noch sichtbare Profile in die Jumplist hinzugefügt (Windows 7 and higher)
- Einzuschließende und auszuschließende Dateien werden nun in verschiedenen Dateien gespeichert
- Überprüfung der Profilintegrität durch Überprüfung der Profilliste (Datei) verbessert
- Support für Systeme mit mehr als 4 GB Arbeitsspeicher verbessert
- Multi-Threading-Support verbessert
- Verhalten des Programms, des Updaters und Servers bzgl. Windows-Kompatibilität verbessert
- Verhalten beim Ändern der Programmsprache, während ein Profil arbeitet, verbessert
- Das Neuladen der Profilliste ist nun viel schneller nachdem ein aktives Profil abgebrochen wurde
- Das Neuladen der Profilliste spricht nun besser and wenn mehrere Profile abgebrochen wurden
- Start eines Profils oder einer Profilgruppe per Batch-Datei verbessert
- Tastaturkürzel für "Zum Systemtray minimieren" geändert zu STRG+M
- Tastaturkürzel für "Programm beenden" geändert zu ALT+F4
- OpenSSL auf Version 1.0.1.10 aktualisiert
- Zugriffsverletzungen beim Ändern der Programmeinstellungen bei aktivem Profil behoben
- Zugriffsverletzung, wenn Programm sehr schnell nach Beendigung eines Profils geschlossen wurd, behoben
- Fehler beim mounten von Laufwerken behoben (siehe unten)
- Flackern beim Verändern der Größe des Details-Dialogs behoben
- Fehler beim Ändern der Programmsprache behoben
- Tippfehler in Deutsch, Englisch und Französisch behoben
- Einige orthografische und grammatikalische Fehler im Franzischen behoben
- Einige Performanceprobleme beim Details-Dialog behoben"
- Einige Performanceprobleme beim Anzeigen des Neues-Update-Dialog behoben
- Einige Performanceprobleme beim Anzeigen des Tray-Profil-Fensters behoben
- Einige Fehler im Web-Interface des Servers behoben
- Einige Fehler im Web-Interface Clientprogramm behoben
- Fehler "Erweiterte Optionen werden beim Duplizieren eines Profils nicht gespeichert" behoben"
- Fehler "Updates werden manchmal nicht heruntergeladen" behoben
- Fehler, wenn Updates heruntergeladen aber nicht installiert werden, behoben
- Fehler beim Download von experimentellen Updates behoben
- Fehler beim Schließen des Updaters behoben
- Fehler bei offenem jaBut Updater während Updates heruntergeladen werden behoben
- Fehler beim Suchen von Updates behoben
- Fehler bei der Benutzung von experimentellen Updates und Wechseln zu Release-Updates während des Updates behoben
- Fehler "automatische Updates funktionieren nicht korrekt" behoben
- Fehler beim automatischen Suchen von Updates behoben
- Fehler beim Verändern der Fenstergröße behoben
- Fehler bei der Anzeige von Datei-Icons im Vorschaudialog behoben
- Fehler bei der Anzeige von Dateiinformationen im Vorschaudialog behoben
- Fehler bei der Anzeige von Verzeichnisicons im Vorschaudialog behoben
- Fehler bei der Anzeige von Verzeichnisinformationen im Vorschaudialog behoben
- Fehler bei der Übergabe des "nopreview"-Parameters behoben
- Fehler "Einleitung wird nicht angezeigt" behoben
- Fehler "Programm minimiert sich nicht zum Tray nach Start" behoben
- Fehler "erweiterte Optionen eines Profils werden ständig zurückgesetzt" behoben
- Fehler des hängenden Vorschaudialogs behoben
- Fehler "leere Verzeichnisse im Quell- und Zielverzeichnis löschen funktioniert nicht" behoben
- Fehler "einige Fehler werden mit mitgeloggt"
- Fehler beim Auslesen des Datums der letzten Änderung einer Datei/eines Verzeichnisses behoben
- Fixed error when sending test e-mail
- Fehler im E-Mail-Bericht behoben
- Fehler beim Senden einer E-Mail nach der Ausführung mehrerer Profile behoben
- Fehler bei der Zeichenkodierung in E-Mail behoben
- Fehler beim Abbrechen eines aktiven Profils behoben
- Fehler "beim Start des Programms werden nicht die richtigen Profile markiert" behoben
- Fehler "Statistik ist immer leer" behoben
- Fehler der hängenden grafischen Oberfläche des Programms bei der Vorbereitung eines Profils behoben
- Fehler beim Ein- und Ausschließen von Dateien/Verzeichnissen behoben
- Fehler beim Ignorieren von leeren Dateien behoben
- Speicherleck nach Beendigung eines Profils behoben
- Tippfehler in den Einstellungen behoben: TSL-Support => Kein TLS-Support
- Fehler "Breite der Listenspalten werden nicht korrekt gespeichert"
- Flackern beim Änderung der Profilansicht behoben
- Nicht startendes Profil beim Modus "Wenn Dateien sich ändern" behoben
- Fehler "aktueller Tipp wird beim Ändern der Sprache nicht übersetzt" behoben
- Zurücksetzen der Profilliste beim Editieren oder Duplizierne eines Profils behoben
- Lange Ladezeit beim Editieren oder Duplizieren eines Profils behoben
- Fehler beim zweifachen Laden der Profilliste behoben
- Fehler beim zweifachen Laden der Profilliste beim Wechseln der Profilgruppe behoben
- Fehler beim Neuladen der Profilgruppen nach dem Löschen einer Profilgruppe behoben
- Korrupter Tastaturkürzel "Alt+F4" bei offenem Neue-Profil-Gruppe-Dialog behoben
- Fehler beim Dupluzieren von profilgruppen behoben
- Fehelendes letztes Backslash im Quell- und Zielverzeichnispfad beim Erstellen eines Profils behoben
- Fehler beim Neuladen der Jumplist beim Drücken von "STRG+R" behoben
- Fehler beim Neuladen der Jumplist bei Benutzung der Profilsuche behoben
- Fehler "vom Datum her neueres Quellverzeichnis wird von älterem überschrieben"
- Doppelte Fortschrittsanzeige bei Benutzung des Details-Dialog behoben
- Fehlerhafte, nicht sich aktualisierende Anzeige "Geschwindigkeit" im Details-Dialog behoben
- Fehler beim Löschen eines Profils bei aktivem Profil behoben
- Fehler bei der Anzeige von Balloon-Hints im Tray behoben
- Fehler bei der Zuweisung mehrerer Kopier-Threads auf mehrere CPU-Kerne behoben
- Fehler beim Anzeigen des Vorschaudialogs behoben
- Fehler beim Klick auf "Abbrechen" beim Dialog "Warnung: es wurden mehr als 10.000 Dateien" behoben
- Fehler beim Minimieren des Programms nach Start behoben
- Hängenden des Programms beim Ausführen eines Profils und sofortigen Schließen des Programms behoben
- Fehler der nicht neuladenden Eingabefehler nach Klick auf "X", um den Inhalt zu löschen, behoben
- Fehler bei der Zuweisung des Fenstertitels ("Form1-Fehler")
- Fehler beim mehrmaligem Neustarten des Programms durch Parameter "restart" behoben
- Fehler bei der Ermittlung der Winows-Version behoben
- Fehler bei der Ermittlung von Windows 8.1 als Windows 8 behoben
- Fehler bei der Ermittlung von Windows Core, N und Enterprise Editions behoben
- Fehler bei der Anzeige der "absteigend/aufsteigend"-Sortieren Icons behoben
- Fehler beim Neuladen der Log-Datei behoben
- Fehlerhafte Buttonbreite "Ins Tray minimieren" bei Beenden des Programms unter Windows XP behoben
- Fehlerhafte Anzeige des "wenig Arbeits Fixed showing low main memory (RAM) message when using silent mode
- Fehlerhafte Anzeige der "Neuer Wechseldatenträger erkannt"-Meldung im Silent Mode behoben
- Fehler beim Laden der Profilliste beim Programmstart behoben
- Fehler "falsches Profil wird gestartet mit der Option 'Mit Programm starten'"
- Fehlerhafte Benutzeroberfläche (einige Controls nicht aktiviert) bei der Erstellung eines erw. Profils, behoben
- Fehler "Profilgruppen werden beim Erstellen eines Profils nicht geladen" behoben
- Fehler "ein neu erstelltes Profil wird einer Profilgruppe nicht zugewiesen" behoben
- Zugriffsverletzung beim Starten eines Profils/von Profilen mit einer Batch-Datei behoben
- Schwerer Fehler im Modus "verschieben" oder "exakt verschieben" behoben
- Fehler "Beenden-Dialog wird manchmal nicht angezeigt" behoben
- Fehler, dass manchmal veraltete Dateien im Zielverzeichnis nicht gelöscht werden, behoben
- Fehler "Fortschrittsanzeige im Silent Mode funktioniert nicht" behoben
- Fehler mit falsch zugewiesenen Icons beim Ändern der Profilgruppe während ein Profil aktiv ist behoben
- Fehler mit falsch zugewiesenen Icons beim Starten eines Profils und beim Übergeben des Parameters "exit" behoben
- Zugriffsverletzung beim Abbrechen eines Profils, welches erst gestartet wurde, behoben
- Zugriffsverletzung beim Beenden oder Neustarten des Programms während der Details-Dialog aktiv ist behoben
- Zugriffsverletzung beim Aktivieren des Silent Modes, wenn das Programm gerade erst gestartet wurde, behoben
- Fehler beim Hinzufügen eines Profils in die Warteschlange und Beenden des Programms während ein Profil aktiv ist behoben
- Fehler beim Ausführen eines autom. auszuführenden Profils behoben
- Fehler beim Ausführen eines Profils und anschl. beim Ausführen eines autom. auszuf. Profils behoben
- Fehler "automatisch auszuführende Profile starten nur ein Mal" behoben
- Fehler beim Starten eines Profils ohne Vorschaudialog behoben
- Fehler "Hint der Fortschrittsanzeige im Hauptfenster wird nicht angezeigt" behoben
- Fehler "'Diese Meldung nicht mehr anzeigen'-Antwort wird auch bei Klick auf 'nein' gespeichert" behoben
- Fehler beim Minimieren des Programms während der Nutzung des Tray-Profil-Fensters behoben
- Fehler beim Beenden des Programms über das Hauptmenu behoben
- Fehler beim Beenden des Programm mit dem 'X'-Button in der Titelleiste behoben
- Alle fehlerhaft dargestellten Buttons in allen Dialogen behoben
- Fehler beim Speichern von Datum/Zeit des zuletzt abgebrochenen Profils behoben
- Fehler beim Speichern des Error-Flags, nachdem ein Profil abgebrochen wurde, behoben
- Fehler beim Staretn eines Profils mit der Option "Profil bei Programmstart ausführen" behoben
- Fehler beim Auswählen des Quell- oder Zielverzeichnisses während ein Profil erstellt wird, behoben
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Die Web Interface Control Application wurde in dieser Version entfent aufgrund von größeren Änderungen im Programm.
Es wird sehr bald eine Art neues "Web Interface Control Application" geben.
In dieser Version wurde die Liste der verfügbaren Parameter optimiert und erweitert. Parameterliste anzeigen.
-
Die Web Interface Control Application wurde in dieser Version entfent aufgrund von größeren Änderungen im Programm.
Es wird sehr bald eine Art neues "Web Interface Control Application" geben.
-
- Warnhinweis beim Ändern der Profilpriorität für low-end-hardware hinzugefügt
- Fehler beim Versenden einer Kontakt-E-Mail behoben
- Fehler beim Kopieren einer einzigen Datei größer 512 MB behoben
- Fehler "Profil startet nicht ohne Vorschau bei mehr als 10.000 Dateien" behoben
- Fehler "Einstellungen werden nicht auf Aufforderung gespeichert"
- Fehler "Prozessorlast zu hoch, jabuT hängt anschließend komplett" behoben"
- Maximale E-Mail-Größe von 300 Zeichen auf 1500 Zeichen angehoben
- Verarbeitungsgeschwindigkeit verbessert
- Support für Netzlaufwerke verbessert
- Handhabung von Dateien größer 512 MB verbessert
-
- Ein paar kleinere Fehler behoben
- Performance der Benutzeroberfläche verbessert
-
- Tool "Profil(e) exportieren" hinzugefügt
- Spalten in der Details-ansicht können nun verschoben werden
- Neuentwicklung des Registrierungstools
- Neuentwicklung des Updaters
- Neuentwicklung des "Laufwerksbuchstaben ändern" Tools
- Experimentel-Update-Möglichkeit hinzugefügt
- Updates können nun automatisch heruntergeladen/installiert werden
- Maximale Länge des Profilnamens auf "20" festgelegt
- Maximale Länge des Namens einer Profilgruppe auf "20" festgelegt
- Maximale Anzahl an Profilgruppen auf auf "20" festgelegt
- Jump-List-Feature für Windows 7 und höher hinzugefügt
- "Neue Profilgruppe erstellen" zum "Profil erstellen"-Dialog hinzugefügt
- Feature "Mehr Information anzeigen" während des Updates hinzugefügt
- Optionen für das auto. Ausf. von Profilen beim Anschl. von Wechseldatenträgern hinzugefügt
- Viele Programmtipps an verschiedenen Stellen im Programm hinzugefügt
- Parameter "set silentmode" und "set normalmode" hinzugefügt
- Parameter "minimize", "restore" und "minimizetotray" hinzugefügt
- Icons, welche anzeigen, ob Silent-Mode aktiv ist oder nicht hinzugefügt
- Möglichkeit, RAMDisk als Sicherungsmedium zu verwenden hinzugefügt
- Spalten der Detailsansicht werden beim Ändern der Fenstergröße nun dynamisch angepasst
- Web Interface Control Windowsprogramm hinzugefügt
- Kleines Web Interface, um jaBuT teils fernzusteuern hinzugefügt
- Programm startet von nun an mit Administratorrechten, falls notwendig
- Updater startet von nun an mit Administratorrechten, falls notwendig
- Fehlende Programmdateien werden nun beim Update automatisch heruntergeladen
- Performance des Programmstarts und des Programmendes verbessert
- Ausführung von Profilen bei Programmstart und -ende verbessert
- Performance beim Wechsel von Themes verbessert
- Netzwerksuport verbessert
- Benutzeroberfläche des "Profileigenschaften"-Dialogs verbessert
- Benutzeroberfläche des "Details"-Dialogs verbessert
- Benutzeroberfläche des "Optionen"-Dialogs verbessert
- Unicodesupport verbessert
- Ein paar kleinere Rechtschreibfehler behoben
- Fehlendes Icon, wenn ein Profil gestoppt wird, behoben
- Kompatibilitätsproblem mit Windows 2000 und niedriger behoben
- Doppelten Logeintrag "Log reinitialisiert" behoben
- Fehler beim drücken von "F2" bei selektiertem Profil behoben
- Fehler, wenn Programm im Portable-Modus gestartet wird, behoben
- Fehler beim Ausführen von Dateien mit Leerzeichen im Dateipfad
- Fehler "Tray-Profil-Fenster sichtbar, selbst wenn deaktiviert" behoben
- Fehler "Details-Dialog sichtbar, selbst wenn deaktiviert" behoben
- Fehler "Fortschritt des Vorgangs sichtbar, selbst wenn deaktiviert" behoben
- Fehler beim Klicken auf den Tray-Hint behoben
- Fehler beim Erstellen von Profilverknüpfungen behoben
- Fehler beim Beenden des Programms behoben
- Fehler beim Beenden des Programms während eines Updates behoben
- Fehler beim Berechnen der Verzeichnisgröße behoben
- Fehler beim Beenden des Programms nach einer Suche nach Updates behoben
- Fehler "Profile nach ersten Start gelöscht" behoben
- Fehler beim drücken von Alt+F4 während des Ladevorgangs behoben
- Fehler "Button, um zum Tray zu minimieren verschwunden" behoben
- Fehler beim Speichern einer neuen Profilgruppe behoben
- Fehler beim Wechseln der Profilgruppe behoben
- Fehler beim Sichern der Programmlizenz behoben
- Fehler beim Anzeigen von Message-Dialogen unter Windows Server behoben
- Fehler beim Vergleichen von Dateien im Modus "Komprimieren" behoben
- Fehler beim Anschließen eines Wechselmediums behoben
- Fehler beim Wiederherstellen der Programmoptionen behoben
- Fehler beim Verschieben von Dateien zum Zielverzeichnis behoben
- Fehler beim Erstellen von 0-byte Archiven behoben
- Fehler beim Erstellen von Archiven kleiner als 1 kilobyte behoben
- Fehler beim Erstellen von Archiven größer als die Größe der Quelldaten behoben
- Fehler beim Erstellen von passwortgeschützten Archiven behoben
- Fehler beim Erstellen von Profilen oder beim Bearbeiten von existierenden Profilen behoben
- Fehler beim Starten des Programms und direktem Benutzen der Profilsuche behoben
- Fehler beim erneutem Laden der Profilliste nach suchen von Profile behoben
- Fehler beim Ändern der Größe der Profilsuche behoben
- Fehler beim Anzeigen der Ansicht "Liste mit Details" behoben
- Fehler beim Herunterfahren von Windows behoben
- Fehler beim Herunterfahren von Windows XP während ein Profil aktiv ist behoben
- Fehler beim Feststellen des temporären Verzeichnisses behoben
- Fehler beim Ändern der Größe verschiedener Fenster behoben
- Fehler beim Ändern der Sprache behoben
- Fehler beim Feststellen des Typs eines Speichermediums behoben
- Fehler beim Feststellen des Namens einer Speichermediums behoben
- Fehler beim Mouse-Hover-Effekt bei deaktivierten Eingabefeldern behoben
- Fehler beim Laden der Programmeinstellungen behoben
- Fehler beim Ändern der Spaltengröße der Profilliste behoben
- Fehler beim Importieren von Profilen behoben
- Fehler beim Exportieren von Profilen behoben
- Fehler beim Erstellen des Bat-Files behoben
- Fehler bei der Handhabung eines optischen Laufwerks behoben
- Fehler beim Kopieren von einem optischen Speichermedium behoben
- Fehler beim Anzeigen des Zielverzeichnisses behoben
- Fehler beim Anzeigen der Zeit des letzten Profillaufs behoben
- Fehler beim Pausieren des Vorgangs, während ein Archiv verschoben wird behoben
- Fehler beim Anzeigen des Kontaktformulars behoben
- Fehler der Anzeige "Niemals" in der Spalte "Letzter Lauf" nach Silent Backup behoben
- Fehlerhafte Message-Dialogen nach Bearbeitung eines Profils oder bearbeiten der Settings-Datei
- Fehler beim Ausführen eines nicht existierenden Profils behoben
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Web-Interface
Das online Web-Interface ist eine minimale Oberfläche, um jaBuT Backup anzuweisen, auf dem lokalen Computer Profile auszuführen.
Um den dazugehörigen Client jbWebInterfaceControl nutzen zu können, benötigen Sie ein kostenloses Benutzerkonto. Dieses können Sie direkt mit dem Client erstellen.
Das Web-Interface ist über folgenden Link erreichbar: Online Web-Interface
-
Web-Interface
-
- Fehler beim Minimieren des Programms behoben
- Fehler beim Start unter Windows 8 und 8.1 behoben
- Update-Auswahl-Dialog verbessert
- Lizensierungssystem verbessert
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Experimentelle Version
Dies ist eine experimentelle Version und kann noch Darstellungsfehler enthalten. Diese sollten den Arbeitsfluss jedoch nicht beeinträchtigen.
-
Experimentelle Version
-
- Update-Auswahl-Dialog hinzugefügt
- Updater-Option in den Optionen hinzugefügt
- Fehler im Updater behoben
- Ein paar kleinere Fehler behoben
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Updater
Von nun an können die durchzuführenden Updates selektiert werden. Nachdem nach Updates gesucht wurde, wird ein Fenster mit allen notwendigen Informationen zu den Updates angezeigt. Dies kann in den Optionen (Silent Update) deaktiviert werden
-
Updater
-
- Update-Notifier-Feature hinzugefügt
- "Zeige Tray-Profil-Fenster"-Option hinzugefügt
- Update-Notifier Statusfenster hinzugefügt
- Parameter "runProfileGroup" hinzugefügt
- Profil-Indikator-Grafik "stopped" hinzugefügt
- Details-Dialog verbessert und Anzeigefehler behoben
- Fehler in Statistik behoben
- Probleme beim Stoppen eines Profils behoben
- Probleme bei der Ausführung einer Profilgruppe behoben
- Probleme bei der Zuordnung der Profilicons behoben
- Probleme beim Ausführen mehrerer Profile zur gleichen Zeit behoben
- Bat-File-Support verbessert
- Dialoge programmweit verbessert und benutzerfreundlicher gestaltet
- Updater verbessert
- Rechtschreibfehler behoben
- Übersetzung der Anwendung vervollständigt (100% übersetzt)
- Fehler beim Ändern der Sprache behoben
- Fehler im Kontaktformular behoben
- Fehler beim Umbenennen einer Profilgruppe behoben
- Fehler beim Beenden der Anwendung behoben
- Fehler beim Automatischen Ausführen von Profilen behoben
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Update-Notifier
Der Update-Notifier ist ein kleines Zusatztool, welches den Benutzer mit einem kleinen Statusfenster im Tray-Bereich darauf aufmerksam macht, dass ein neues Programmupdate verfügbar ist. Der Prüfintervall kann in den Optionen festgelegt werden.
Tray-Profil-Fenster
Das Tray-Profil-Fenster ist ein kleines Zusatzfenster, welches dem Benutzer beim Minimieren der Hauptanwendung im Tray-Bereich angezeigt wird, insofern ein Profil ausgeführt wird. Es zeigt den aktuellen Verarbeitungsstatus an.
-
Update-Notifier
-
- Fehler im Updateprogramm behoben
- Ein paar kleinere Fehler behoben
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Updater
jaBuT lädt von nun an bei jedem Update nur noch die Dateien herunter, welche auch wirklich benötigt werden.
Achtung: dieses Update setzt eine Neuinstallation der Anwendung voraus, da ein paar Änderungen an der Architektur des Updaters vorgenommen wurden.
-
Updater
-
- Fehler im Updateprogramm behoben
- Ein paar kleinere Fehler behoben
-
- Support für Windows XP und aufwärts verbessert
- Die installierbare und portable Version sind nun beide im Setup vorhanden
- Fehler beim Speichern der Profileinstellungen behoben
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Erweiterte Profileinstellungen
Die erweiterten Profileinstellungen werden von nun an korrekt gespeichert!
Setup
Die installierbare und portable Version sind nun beide im Setup vorhanden. Dies bedeutet, das von nun an kein Archiv mit der portablen Version mehr zur Verfügung steht.
-
Erweiterte Profileinstellungen
-
- Support der Portable-Version verbessert
- Fehler beim Aufruf des Dialogs zum Ein-/Ausschließen von Dateien behoben
-
- Bat-Datei für Archive wird nun korrekt erzeugt
-
- Rechtschreib- und Anzeigefehler behoben
-
- "Dieses Fenster nicht mehr anzeigen" (Profil-Vorschau) hinzugefügt
- Nachfrage, bevor Profil ausgeführt wird hinzugefügt
- SSL-Support für E-Mail-Versand hinzugefügt
- Statistiken hinzugefügt
- Anzeigefehler im Details-Dialog behoben
- Fehler während der Datenverarbeitung behoben
- Fehler beim Abspeichern des Logs behoben
- Fehler in der Profilsuche behoben
- Fehler beim E-Mail-Versand behoben
- Fehler beim Beenden der Anwendung behoben
- Multiprozessor-Support optimiert
- Beenden-Dialog optimiert
- Profildetails in der Liste mit Details Ansicht optimiert
- Kontaktformular optimiert
- Profil-Einstellungen-Dialog optimiert
- Windows 8-Support optimiert
- Datenspeicher-Voll-Dialog optimiert
- Detaillierter Kopierdialog optimiert
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
- Dieses Update ist zwingend erforderlich, um weiterhin Updates erhalten zu können!
-
- Nutzungsbedingungen geändert
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Die Nutzungsbedingungen von jaBuT wurden geändert!
Für eine gewerbliche Nutzung muss nun eine Programmlizenz bestellt werden. Eine Programmlizenz kann direkt über das Hauptmenu von jaBuT bestellt werden.
-
Die Nutzungsbedingungen von jaBuT wurden geändert!
-
- Fehler beim E-Mail-Versand behoben
- Fehler bei der Stapelverarbeitung behoben
-
- Stabilität des Updaters verbessert
-
- Hints im Details-dialog werden nun korrekt angezeigt
-
- Zeigen/verbergen-Button für Passwortfelder hinzugefügt
- Einige kleinere Fehle behoben
-
- Parameter "nopreview" hinzugefügt
- Kontaktformular hinzugefügt
- Fehlerhafte Zuweisung der Listenicons behoben
- Fehlerhafte Logeinträge korrigiert
- Programm hängt sich beim Schließen nicht mehr zufällig auf
- Speicherlecks beim Beenden der Programm behoben
- Einige kleinere Fehler behoben
- Benutzerfreundlichkeit aller Eingabefelder verbessert
- Anzeigefehler im Systembereich-Icon behoben
- Netzwerkunterstützung verbessert
- Fehlerbehandlung bei eingabe falscher Verzeichnisnamen verbessert
- Themesupport verbessert
- Updatefunktion verbessert
- Fehler bei den Profileinträgen im Systemtray-Menu behoben
- Fehler im Dialog "Ein Profil erstellen" behoben
-
- Tool "Stapelverarbeitungsdatei erzeugen" hinzugefügt
- Das Programm wird nun korrekt per exit-Parameter geschlossen
- Shutdown-Fehler bei Windows XP behoben
- Fehler behoben wenn nach Updates gesucht wird
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Aufgrund verschiedener Kompatibilitätsprobleme, werden ab dieser Version bei einem Herunterfahren von Windows keine Profile mehr ausgeführt.
Selbst dann nicht, wenn dies in den Profileistellungen so gespeichert wurde.
Detailsdialog
Der Dialog "Detaillierte Informationen zur Verarbeitung" wird nun nur noch bei mindestens 100 MB Verarbeitungsvolumen oder 500 zu verarbeitenden Dateien und Verzeichnissen angezeigt.
-
Aufgrund verschiedener Kompatibilitätsprobleme, werden ab dieser Version bei einem Herunterfahren von Windows keine Profile mehr ausgeführt.
Selbst dann nicht, wenn dies in den Profileistellungen so gespeichert wurde.
-
- Support für langsame Computer optimiert
- Zufällige Fehler beim Schließen des Programms behoben
- Windows XP-Support verbessert
- Zugriff per Kommandozeilenparameter optimiert
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
- In dieser Version wurde die Liste der verfügbaren Parameter optimiert und erweitert. Parameterliste anzeigen.
-
- Der akt. Verarbeitungsprozess kann nun pausiert/fortsetzt werden
- Kommandozeilenparameter "pause" und "resume" hinzugefügt
- Autom. startende Profile können nun per pause/resume Parameter pausiert/fortsetzt werden
- Tool "Laufwerksbuchstaben ändern" hinzugefügt
- Tool "Profile importieren" hinzugefügt
- "Silent Mode" hinzugefügt
- Startparameter "silent" hinzugefügt
- "Französisch" als dritte Sprache hinzugefügt
- Programmeinführung hinzugefügt
- Support für eigene Stile unter "Tools" hinzugefügt
- "Nachrichten zurücksetzen" im Hauptmenu unter "?" hinzugefügt
- Schließen-Dialog für das neu starten der Anwendung hinzugefügt
- Zu überschreibende Daten können nun gesichert werden
- "Alle Profile abbrechen"-Button hinzugefügt
- "cancelprocess" umbenannt zu "cancel"
- Das Laden des Logs wurde optimiert
- Dialog "Detail. Inform. zur Verarb." optimiert
- Zeitanzeige "restliche zeit" verbessert
- Splash Screen modifiziert
- Updater modifiziert (nun im Hauptprogramm unter "?" zu finden)
- Fehler im Updatedialog behoben
- Profile werden nicht mehr doppelt gespeichert
- Profilverarbeitung optimiert
- Leere Verzeichnisse werden nun korrekt verarbeitet
- Fehlerhafte Anzeigen in der Ansicht "Liste mit Details" behoben
- Fehlerhafte Iconzuweis. beim Wechsel der Ansicht/Gruppe behoben
- Abfrage beim Schließen der Anwendung verbessert
- Fortschritt wird nun korrekt im Detaildialog angezeigt
- Fehler im Dialog "Erweiterte Einstellungen" behoben
- Fehler bei der Anzeige des Fortschritts im TaskButton gehoben
- Fehler beim Wechseln der Ansicht während ein Profil läuft behoben
- Fehler beim Schließen des Detaildialogs behoben
- Fehler beim Schließen des Programms bei laufendem Profil behoben
- Fehler beim gleichzeitigen Ausführungen zweier Profile behoben
- Fehler beim Wechseln der Profilansicht behoben
- Fehler nach verzögertem Start von Profilen behoben
- Fehler bei mehreren, zeitl. gleichz. auszuführenden Profilen behoben
- Fehler beim autom. Ausführen von Profilen behoben
- Installer und Uninstaller optimiert
- Archiv wird nun nach Beenden des Profils korrekt gespeichert
- Profile werden beim Speichern eines Profils nicht mehr gelöscht
- Das Laden der Anwendung kann nun unterbrochen werden
- Fehlerbehandlung des Verarbeitungsprozesses verbessert
- Überschrift in "Detail. Inform. zur Verarb." angepasst
- Anzeigestatus der Suche wird nun korrekt gespeichert
- Modi "Exakt Komprimieren" und "Komprimieren" optimiert
- Die Bestätigen-Dialoge werden nicht mehr doppelt angezeigt
- Im Vorschaudialog wird nun das zur Datei passende Icon angezeigt
- Profile werden nach dem Speichern korrekt in der Liste angezeigt
- Zu löschende Daten werden nun korrekt gesichert
- Das Komprimieren von Daten wurde optimiert
- Verschiedene Textanzeigefehler behoben
- Support für Wechseldatenträger optimiert
- Gruppenreiter werden beim Laden eines Profils nicht mehr gelöscht
- Gruppenreiter können nun oben oder unten angeordnet werden
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
"pause" und "resume"-Parameter
Ein laufendes Profil kann nun perjabut.exe pause|resume
pausiert/fortsetzt werden.
Silent Mode
Der Silent Mode deaktiviert das Anzeigen sämtlicher Infofenster im System-Bereich, den Vorschaudialog für Profile und die Fortschrittsanzeige eines Verarbeitungsprozesses.
Der Startparameter "silent" versetzt jaBuT direkt nach dem Start in den Silent Mode.
Eigene Stile
jaBuT v4 unterstützt eigene Stile. Stile können von der Downloadseite heruntergeladen werden. Sind Stile installiert, so wird unter "Tools" ein Untermenu "Theme ändern" angezeigt.
InkrementalBackup
Wurde ein Profil mit Fehlern beendet, wird nun immer erst ein InkrementalBackup ausgeführt.
-
"pause" und "resume"-Parameter
-
- Kommandozeilenparameter "Exit" hinzugefügt
- "Restdauer"-Anzeige zum Detaildialog hinzugefügt
- Profile wurden beim Aufruf per CMD in Endlosschleife ausgeführt
- Profilgruppen können nun auch per CMD ausgeführt werden
- Dialog für detail. Inform. kann nun in der Größe verändert werden
- Auswahldialog für das Ein-/Ausschließen von Daten optimiert
- Profile ohne Verarbeitungsvorschau werden wieder korrekt ausgeführt
- Dialog "Erweiterte Einstellungen" wurde vergrößert
- Profil per Parameter "cancelProcess" beenden optimiert
- Dialog für detail. Inform. optimiert
- Profilausführung anhand von "runProfile" und "runGroup" optimiert
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Kommandozeilenparameter
Rufen Siejabut.exe runProfile Test exit
auf, um das Profil "Test" auszuführen und jaBuT anschließend zu beenden.
-
Kommandozeilenparameter
-
- Dialog für detaillierte Informationen zur Verarbeitung optimiert
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Detailinformationen zur Verarbeitung:
Dieser Dialog wurde in dieser Version grundlegend verbessert. Das Aktualisieren dieses Dialogs ist nun flüssiger und ressourcenschonender.
-
Detailinformationen zur Verarbeitung:
-
- Update-Client hinzugefügt
- Dialog für detaillierte Informationen zur Verarbeitung hinzugefügt
- Multithreading für den Verarbeitungsprozess optimiert
- Keine doppelten Einträge mehr im Profil-Log
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Update-Client:
Der Update-Client ist eine eigenständige Applikation. Der Updateprozess lädt nur die aktuellsten Daten herunter. Wurde der Updatevorgang unterbrochen, so muss er, um jaBuT korrekt ausführen zu können, erneut gestartet werden.
Detailinformationen zur Verarbeitung:
Neu in jaBuT v3 ist auch ein neuer Dialog, welcher detaillierte Informationen zum aktuell ausgeführten Profil anzeigt. Dieser ist standardmäßig aktiviert und kann in den Optionen unter "Dateiverarbeitung" deaktiviert werden.
Bekannte Fehler:
1. Die Anzeige der zu verbleibenden Dateigröße insgesamt ist nicht immer korrekt.
2. Wechselt man zum Reiter einer anderen Gruppe, führt ein Profil aus, welches sich in dieser befindet, und wechselt während des Prozesses den Gruppenreiter, so kann dies dazu führen, dass das Status-Icon "Profil wird aktuell ausgeführt" einem falschen Profil zugewiesen wird.
-
Update-Client:
-
- Option, um Struktur des Quellverz. im Zielverz. zu speichern hinzugefügt
- Filter *.~* hinzugefügt
- Berechnung der Verz.-größe optimiert (Ansicht "Liste mit Details")
- Dialog "wenig Arbeitsspeicher" und dessen Task blinken nun auf
- Dialog "Profile werden nicht mehr automatisch ausgef." optimiert
- Das Ein-/Ausschließen von Verzeichnissen und Dateien wurde optimiert
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Filteroptionen:
\Test
» Schließt das Verzeichnis "Test" im Quellverzeichnis ein oder aus
*\Test
oder*Test
» Schließt alle Verzeichnisse namens "Test" ein oder aus
\Test.txt
» Schließt die Datei "Test.txt" im Quellverzeichnis ein oder aus
*\Test.txt
oder*Test.txt
» Schließt alle Dateien namens "Test.txt" in oder aus
Um alle Verzeichnisse namensTest
ein- oder auszuschließen, einfach ein Sternchen vor den Verzeichnisnamen setzen:*\Test
oder*Test
.
Um das VerzeichnisTest
nur im Verzeichnis "ABC" ein- oder auszuschließen, einfach\ABC\Test
in die Filterliste aufnehmen.
Um alle Dateien namensTest.txt
ein- oder auszuschließen, einfach ein Sternchen vor den Dateinamen setzen:*\Test.txt
oder*Test.txt
.
Um die DateiTest.txt
nur im Verzeichnis "ABC" ein- oder auszuschließen, einfach\ABC\Test.txt
in die Filterliste aufnehmen.
-
Filteroptionen:
-
- Profile können nun korrekt pausiert werden
- Profile werden nun in der Detailansicht korrekt ausgeführt
-
- Ausschließen von versteckten Unterverzeichnissen hinzugefügt
- Filter *.~ hinzugefügt
- Der Splashscreen kann nun in den Optionen deaktiviert werden
- Die Tips werden können nun ausgelendet werden
- Dialog "Profile werden nicht mehr automatisch ausgef." optimiert
-
- Die Anwendung ist nun auch portabel/ohne Installation einsetzbar
- Profile und Gruppen können per Parameterübergabe angesteuert werden
- Daten können nun anhand von Masken ein- und ausgeschlossen werden
- Fehler beim Start nach der Installation behoben
-
Besondere Hinweise zu dieser Version anzeigen/verbergen
-
Kommandozeilenparameter:
jabut.exe runProfile Test
» Führt das Profil "Test" aus
jabut.exe runProfile "Test, Test2"
» Führt die Profile "Test" und "Test2" aus
jabut.exe runGroup Test
» Führt alle Profile der Gruppe "Test" aus
jabut.exe runGroup "Test, Test2"
» Führt alle Profile der Gruppen "Test" und "Test2" aus
jabut.exe cancelProcess
» Beendet die Ausführung des aktuell aufgeführten Profils
Daten ein- bzw- ausschließen:
Um alle Textdateien ein-/auszuschließen, einfach die Maske*.txt
in die Liste der ein-/auszuschließenden Daten aufnehmen.
-
Kommandozeilenparameter:
-
- Eine Profilsuche wurde hinzugefügt
- Unicode-Unterstützung hinzugefügt
- Passwort für Archive wurde hinzugefügt
- PKZIP, AES-128, AES-192 und AES-256-Verschlüsselung hinzugefügt
- Profile können priorisiert werden
- Archivname kann nun frei gestaltet werden
- Optionen für Multithreading hinzugefügt
- Profile werden nun im Multithreading-Modus ausgeführt
- Die Profilverarbeitung kann nun priorisiert werden
- Hinweis hinzugefügt, falls freier Festplattenspeicher niedrig ist
- Hinweis hinzugefügt, falls freier Arbeitsspeicher niedrig ist
- Sonderzeichen werden nun beim Speichern aus dem Profilnamen entfernt
- Profile werden nach dem Speichern nicht mehr doppelt angezeigt
- Profile werden nun beim Programmstart/ende korrekt ausgeführt
- Einige Texte wurden ausgebessert
- Profile werden nur bei mind. 15% freiem Arbeitsspeicher ausgeführt
- Einige Laufzeitfehler wurden behoben
- Belegter Arbeitsspeicher wird nun korrekt freigegeben
-
- Es werden nun Archive größer 2 GB unterstützt
-
- Profilgruppen können nun korrekt gelöscht und umbenannt werden
- Profile können nun korrekt per Drag & Drop verschoben werden
-
- Benachrichtigungsemail wird nun im HTML-Format gesendet
- Log kann nun als reiner Text oder im HTML-Format exportiert werden
-
- Programm stürzt nun nicht mehr "willkürlich" ab
- Profilliste lässt sich nun in der Detailansicht sortieren
- Zeitgesteuerte Profile werden nun exakt ausgeführt
-
- Tipps wurden hinzugefügt
- Profilgruppen wurden hinzugefügt
- "Nur bestimmte Daten verarbeiten" wurde hinzugefügt
- "Englisch" wurde als zweite Sprache hinzugefügt (Standardsprache)
- Die Logansicht wurde verbessert
-
- Einfache Benutzeroberfläche hinzugefügt
- Log hinzugefügt
- Profile hinzugefügt
- Profileinstellungen hinzugefügt
- Verarbeitsungsmodi hinzugefügt
- Programmeinstellungen hinzugefügt
- Profilansichten hinzugefügt
- "Deutsch" wurde als erste Sprache hinzugefügt
-
Bevorstehende Änderungen
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2014
2013
2012
2011